businesspress24.com - Berufserfolg auch ohne Hörsaalbesuch
 

Berufserfolg auch ohne Hörsaalbesuch

ID: 1462897

Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz: Fachkräfte für eine nach oben offenen Karriereleiter gesucht


(LifePR) - Wenn es ins Dach hereinregnet, hilft auch der beste Arzt nicht. Und wenn es unter dem Dach im Sommer zu heiß wird und im Winter die Heizkosten drastisch steigen, kann auch der Dipl.-Betriebswirt nichts daran ändern. Gut also, wenn es DachdeckerInnen gibt.
?2,9 Mio. Studierenden im Wintersemester 2016/17 an deutschen Hochschulen stehen gerade einmal 317.000 Handwerker-Auszubildende gegenüber?, erläutert Landeslehrlingswart Peter Mumbauer vom Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz, Landesinnungsverband. ?Da muss sich niemand wundern, wenn Dachdecker immer gefragter sind?.
Als Alternative für eine berufliche Zukunft in einem von Jungakademikern ?überschwemmten? Arbeitsmarkt empfiehlt Mumbauer daher die Ausbildung im Handwerk ? oder genauer gesagt: im Dachdeckerhandwerk. Dass es in dieser Ausbildung nicht nur ums Ziegelauflegen auf Dächer geht, verkennen immer noch viele Schüler, Eltern und Lehrer. So gehört die gesamte Gebäudehülle zu den Arbeitsbereichen der DachdeckerInnen. Von der Fundamentabdichtung über die energetische Optimierung der Wandbereiche bis hin zur Dacheindeckung mit keramischen Baustoffen, Beton, Holz, Kunststofffolien, Bitumen, Metall ? und sogar bis zur Vorbereitung einer ökologisch wertvollen Dachbegrünung reicht das Aufgabenspektrum dieses Handwerks.
?Allein schon die genannten Nachwuchszahlen dokumentieren, wo die besseren Perspektiven für eine sichere berufliche Zukunft zu finden sind?, so der Landeslehrlingswart. ?Und das in nur sechs Semestern?, ergänzt er augenzwinkernd.
Da bekanntlich Angebot und Nachfrage in der Marktwirtschaft den Preis bestimmen, müssen sich weder Auszubildende in diesem Gewerk noch Gesellen mit ihrem Einkommen vor Studierenden oder frisch gebackenen Akademikern ?verstecken?.
Und wer die Karriereleiter im Handwerk noch weiter hinaufsteigt, kann mit dem Meisterbrief in der Tasche auch ein Studium anschließen. ?Wer diesen Weg einschlägt, bringt praktische Berufs- und Lebenserfahrung mit ? ein unbezahlbarer Vorteil gegenüber den ,klassischen Studierenden? mit theorielastiger reiner Schulvorbildung?, gibt Mumbauer zu bedenken.




Für ihn ist der oft geäußerte Wunsch, ?Du sollst es einmal besser haben?, als deutliche Empfehlung für eine Ausbildung im Handwerk zu verstehen.
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Nähe ist übrigens weitaus einfacher und effektiver als die Suche nach einem Studienplatz: Unter www.DachdeckerDeinBeruf.de kann mit wenigen Klicks ein Ausbildungsbetrieb gesucht und gefunden werden ? inklusive aller Informationen zum Beruf und seinen Perspektiven.
Gerne hilft auch die regionale Dachdecker-Innung weiter. Die Kontaktdaten gibt es unter www.dach-rlp.de

Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz vertritt rund 470 Dachdecker-Innungsbetriebe, die sich den 18 regionalen Innungen angeschlossen haben. Das Verbandsgebiet reicht von Eifel bis Hunsrück, vom Westerwald bis an den Rheingau.
An der Verbandsspitze steht der Lahnsteiner Dachdecker- und Klempnermeister Johannes Lauer als Landesinnungsmeister. Die Verbandsgeschäftsführung liegt bei Rolf Fuhrmann. Sitz des Verbandes ist die Mittelrhein-Metropole Koblenz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz vertritt rund 470 Dachdecker-Innungsbetriebe, die sich den 18 regionalen Innungen angeschlossen haben. Das Verbandsgebiet reicht von Eifel bis Hunsrück, vom Westerwald bis an den Rheingau.
An der Verbandsspitze steht der Lahnsteiner Dachdecker- und Klempnermeister Johannes Lauer als Landesinnungsmeister. Die Verbandsgeschäftsführung liegt bei Rolf Fuhrmann. Sitz des Verbandes ist die Mittelrhein-Metropole Koblenz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorstellung an den Berufsbildenden Schulen Neustadt
Als Betriebswirt direkt ins Bachelor-Studium
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.06.2017 - 04:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462897
Anzahl Zeichen: 2930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz-Rauental


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufserfolg auch ohne Hörsaalbesuch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.