businesspress24.com - Rote Karte für falsche eBay-Bewertung
 

Rote Karte für falsche eBay-Bewertung

ID: 1462544

Amtsgericht München spricht korrekt handelndem Verkäufer Löschungsanspruch zu


(LifePR) - AG München: Falsche eBay-Bewertung ist Pflichtverletzung des Kaufvertrages
Wenn Wahrheit zur Nebenpflicht wird, dann hat ein deutsches Amtsgericht mal wieder ein denkwürdiges Urteil gesprochen: Das Amtsgericht München beendete jetzt einen Rechtsstreit zwischen einem eBay-Käufer und einem Verkäufer.
Stein des Anstosses waren Streitigkeiten rund um den Versand eines fast neuen Verstärkers im Wert von etwa 7500 Euro. Nach dem Auktionsende hatte der Käufer gebeten, den Verstärker abholen oder eine eigene Spedition beauftagen zu dürfen. Der Verkäufer schickte die Elektronik allerdings ? wie vereinbart ? in der Originalverpackung an den Kunden.
Das brachte den neuen Besitzer so auf die Palme, dass er das Auktionsende mit einer negative Bemerkung quittierte und so den Zufriedenheitsgrad des Ebay-Kontos von 100 auf 97 % absenkte, obwohl der Deal eigentlich wie kaufvertraglich vereinbart abgewickelt worden war.
Das Amtsgericht forderte den Beklagten folgerichtig auf, die Bewertung zurückzunehmen, bzw. einer Löschung zuzustimmen, weil eine solche Bewertung Teil des Handels sei und damit auch Teil des Pflichterfüllungsprogramms der im Kaufvertrag genannten Beteiligten.
Arno Lampmann, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR - Kanzlei für Marken, Medien, Reputation: ?Bewertungen dürfen negativ sein, aber dann müssen sie auch nachweislich zutreffen. Handelt es sich um eine ?Rachebewertung", dann hat der Bewertete einen Löschungs- und Unterlassungsanspruch.? Da der Verkäufer den Handel allerdings exakt so abwickelte, wie ursprünglich vereinbart und sich lediglich weigerte, nachträglich Sonderwünsche zu erfüllen, war der Kaufvertrag aus Sicht der Verkäufers erfüllt.
Ein ansonsten anonymes bzw. pseudonymes Mitgliedsprofil könne nur aufgrund des Bewertungssystems eine verlässliche Auskunft über die Qualitäten des Versenders geben, daher bestehe ein Unterlassungsanspruch, wenn ungerechtfertigte Einträge den Ruf des Account-Inhabers schädigen, so der Münchner Amtsrichter im bereits rechtskräftigen Urteil. Bewertungen stellen damit quasi eine Kundenempfehlung bzw. Warnung dar. Daraus ergibt sich ein zentrales Interesse des Verkäufers auf eBay nicht nur an der Vertragserfüllung sondern auch an einer zutreffenden Bewertung (siehe auch § 6 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay zur Pflicht zu wahrheitsgemäßen Angaben und sachlich gehalten Bewertungen).




AG München, Az. 142 C 12436 /16

Rechtsanwalt Arno Lampmann ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und als Partner bei LHR - Kanzlei für Marken, Medien, Reputation - Ansprechpartner für alle Themen des Wettbewerbsrechts.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwalt Arno Lampmann ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und als Partner bei LHR - Kanzlei für Marken, Medien, Reputation - Ansprechpartner für alle Themen des Wettbewerbsrechts.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahlungsunfähigkeit
Elfjähriger Radler haftet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.06.2017 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462544
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rote Karte für falsche eBay-Bewertung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm&Rosenbaum Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm&Rosenbaum Partnerschaft



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.