businesspress24.com - Das BINDER Antikontaminationskonzept für CO2-Inkubatoren ? oft kopiert, nie erreicht
 

Das BINDER Antikontaminationskonzept für CO2-Inkubatoren ? oft kopiert, nie erreicht

ID: 1461639

Kupfer-Zubehör als Sicherheitsfeature zusätzlich zum BINDER Antikontaminationskonzept


(PresseBox) - In der medizinischen Forschung liefert die Kultivierung von tierischen Zellen wertvolle Erkenntnisse. Kontamination stellt bei der Zellkultivierung sicherlich das größte ? und meistgefürchtete ? Problem dar. Die feuchte Wärme des Inkubators bietet nicht nur für die Zellen optimale Wachstumsbedingungen, auch Mykoplasmen, Bakterien und Pilze gedeihen hervorragend und wachsen meist schneller als die eigentliche Zellkultur. Wird die Verunreinigung entdeckt, ist es in der Regel bereits zu spät. Die Kontaminanten konnten sich oftmals unentdeckt auf andere Kulturen ausbreiten und die Forschungsarbeit von Wochen und Monaten wird mit einem Schlag zunichtegemacht. Um dies zu verhindern, hat die BINDER GmbH, der weltweit größte Spezialist von Simulationsschränken für das wissenschaftliche und industrielle Labor, ein einzigartiges und seit Jahrzehnten bewährtes Konzept gegen potentielle Verunreinigungen entwickelt. Das BINDER Antikontaminationskonzept zeichnet sich durch folgende Hauptmerkmale aus:
1. Sterilisationsprogramm mit 180 °C Heißluft ? Möglichkeit eines ?biologischen Resets?
2. Verzicht auf Umluft im Innenraum zur Vermeidung von direkten Luftkeimkontaminationen
3. Feuchte-Management zur Vermeidung von kontaminationsträchtiger Kondensation an den Innenwänden
4. Verzicht auf Ecken, Kanten und Einbauten (außer Einschüben, Drahtgestell und Wasserschale) für bequeme Reinigung und Desinfektion des Brutraumes
Dennoch bleiben im Innenraum eines BINDER CO2-Inkubators zwei Zonen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern: die Wasserschale und deren Standfläche (feucht/nasse Bedingungen) sowie die Einschubbleche als Kontaktfläche zum Zellkulturgefäß.
Sehr vorsichtige und durch gute Erfahrungen mit Kupfer-Inkubatoren geprägte Anwender können nun ein zusätzliches Sicherheitsfeature für BINDER CO2-Inkubatoren der Serie C wählen. Mit dem neuen Kupfer-Zubehörset, bestehend aus drei Einschubblechen und Wasserschale, werden spezifisch diese beiden diffizilen Zonen aus Kupfer gefertigt, einem nachweislich wirksamen bioziden Material. Die Zellkulturgefäße stehen direkt auf den Kupfer-Einschüben, sodass verschüttetes Nährmedium kein Wachstum von Kontaminationen oder Kreuzkontaminationen begünstigen kann. Die Wasserschale mit Kupferoberflächen verhindert ein Wachstum von Kontaminanten sowohl im Befeuchtungswasser selbst als auch auf den potenziell feuchten Kontaktflächen zwischen Wasserschale und Kesselboden.




Durch die Kupfer-Ausstattung sinkt der Reinigungsaufwand für den Inkubator bei unvermindert hoher Kontaminationssicherheit.

BINDER ist weltweit der größte Spezialist für Simulationsschränke für das wissenschaftliche und industrielle Labor. Mit den technischen Lösungen trägt das Unternehmen wesentlich dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit der Menschheit nachhaltig zu verbessern. Das Produktprogramm eignet sich sowohl für Routineanwendungen als auch für hochspezifische Arbeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Mit derzeit ca. 400 Mitarbeitern weltweit und einer Exportquote von 80% erzielte BINDER in 2016 einen Umsatz von über 63 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BINDER ist weltweit der größte Spezialist für Simulationsschränke für das wissenschaftliche und industrielle Labor. Mit den technischen Lösungen trägt das Unternehmen wesentlich dazu bei, die Gesundheit und Sicherheit der Menschheit nachhaltig zu verbessern. Das Produktprogramm eignet sich sowohl für Routineanwendungen als auch für hochspezifische Arbeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Mit derzeit ca. 400 Mitarbeitern weltweit und einer Exportquote von 80% erzielte BINDER in 2016 einen Umsatz von über 63 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Audi-Chef Stadler spricht vor UN-Kongress in Genfüber Künstliche Intelligenz (FOTO)
QuantiFERON®-TB Gold Plus von QIAGEN erhält FDA-Zulassung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2017 - 06:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461639
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tuttlingen


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das BINDER Antikontaminationskonzept für CO2-Inkubatoren ? oft kopiert, nie erreicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINDER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BINDER GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.