businesspress24.com - Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze plus Fachabitur 2017
 

Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze plus Fachabitur 2017

ID: 1461438

11.09.2017: Berufsausbildung inklusive Fachabitur am Berufskolleg für Medienberufe


(businesspress24) - Köln, 07.06.2017. Der Realschulabschluss ist geschafft: Nun wird es Zeit sich einen Ausbildungsplatz zu sichern. Viele Schulabgänger träumen von einer Karriere in der Medienbranche. Medien gestalten, Filme drehen, Webseiten programmieren oder das nächste Event planen – Das Berufskolleg für Medienberufe bietet drei Berufsausbildungen plus Fachabitur an, die optimal auf die Bedürfnisse der Wirtschaft in der Region abgestimmt sind. Das Beste: Interessierte können noch in diesem Jahr starten.

Wer dieses Jahr seinen Schulabschluss macht und noch keinen Ausbildungsplatz hat, muss nicht in Panik verfallen. Denn Schülerinnen und Schüler mit Realschulabschluss können am Berufskolleg für Medienberufe noch in diesem Jahr ihre dreijährige Ausbildung starten. Am Berufskolleg erlangen die Schülerinnen und Schüler eine medienspezifische staatlich geprüfte Berufsausbildung im gestalterischen, informationstechnischen oder kaufmännischen Bereich und gleichzeitig machen sie das volle Fachabitur.

Mediendesign und -produktion von A (wie Ausstellungskatalog) über M (wie mobile Plattformen) und V (wie Videoaufnahme und -schnitt) bis Z (wie Zeitungsanzeige). Gestaltungstechnische Assistenten (Cross Media Designer) designen Print sowie Digital Medien und produzieren Videos. Mit ihren abwechslungsreichen Inhalten bereitet diese crossmediale Ausbildung inklusive dem vollen Fachabitur auf verschiedenste Berufe der Medienbranche vor: In Werbe- und Webagenturen, Film- oder TV-Produktionsfirmen, in Druckereien und Druckvorstufenbetrieben oder für verschiedene Studiengänge.

Event, Marketing und Psychologie: Kaufmännische Assistenten (Management Assistant Event, Marketing & Psychology) sind Allrounder. Sie planen Events und entwickeln Marketingstrategien auf hohem Level. Am Berufskolleg für Medienberufe dreht sich alles um kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten rund um die Konzeption, Organisation und Durchführung kultureller und gesellschaftlicher Events.





Games programmieren, Websites gestalten, 3D-Animationen entwerfen oder Datenbanken aufbauen - die Aufgaben für Informationstechnischen Assistenten (Games & Web Development) sind breit gefächert und der Arbeitsmarkt vielfältig. Sie sind IT-Experten, die ihr Handwerk verstehen.

Das Ausbildungsjahr am Berufskolleg für Medienberufe startet am 11. September 2017. In allen Bildungsgängen gibt es noch freie Plätze. Mehr erfahren Interessenten auf www.medienberufe.de/berufskolleg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bm - bildung in medienberufen

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.

Neu in 2016: Die School of Games in Köln bietet Lehrgänge im Bereich Spiele-Entwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dabei sind die Lern-Module zielgerichtet an die Anforderungen der Game-Industrie angepasst.

Was Ausbildungen in der Medienbranche betrifft, sind Sie bei uns immer richtig beraten!



Leseranfragen:

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Berufskolleg für Medienberufe
Sachsenring 79
50677 Köln (Neustadt-Süd)
www.medienberufe.de/bk
0221-78970-0
info(at)medienberufe.de



PresseKontakt / Agentur:

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Berufskolleg für Medienberufe
Sachsenring 79
50677 Köln (Neustadt-Süd)
www.medienberufe.de/bk
0221-78970-0
info(at)medienberufe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vergaberecht für Auftragnehmer und Bieter
Berufserfolg outdoor anstatt Platzmangel im Hörsaal
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 07.06.2017 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461438
Anzahl Zeichen: 3707

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze plus Fachabitur 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.