businesspress24.com - DDoptics: Kompakte Wärmebildkamera für die Wildrettung
 

DDoptics: Kompakte Wärmebildkamera für die Wildrettung

ID: 1460748

"Nachtfalke IR 50" bietet zuverlässigen Tierschutz im Jagdrevier und sichereÜberwachung von Gebäuden und Gelände.


(businesspress24) - Chemnitz, 02. Juni 2017 - Eine kompakte und wasserdichte Wärmebildkamera für Jagd, Tierschutz und den Sicherheitsbereich hat die DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG entwickelt. Mit der "Nachtfalke IR 50" lassen sich Gebäude vor unbefugtem Zutritt sicher überwachen und mithilfe einer Drohne u.a. Rehkitze vor dem Mähtod retten. Die Reichweite beträgt bis zu 800 m, ein Lithium-Ionen-Akku gewährleistet 6 Stunden Dauerbetrieb, per WiFi können Bilder bis zu 40 m kabellos auf Smartphones oder Tablets übertragen werden. Eine App gibt es für alle herkömmlichen Android-/IOS-Endgeräte. Die unverbindliche Preisempfehlung für diese qualitativ hochwertige Optik liegt mit 2.298.- Euro deutlich unter Vergleichsprodukten.



Aussichtsreicher Kampf gegen den Kitztod



Alljährlich erleiden Tausende Rehkitze im Mai und Juni einen grausamen Tod durch Mähmaschinen. Das Durchsuchen des hohen Grases nach den Frischgeborenen kann dies leider nur zu einem Bruchteil verhindern. Abhilfe schaffen Drohnen mit montierten Wärmebildkameras, die allerdings aufgrund ihres hohen fünfstelligen Preises derzeit lediglich in einzelnen Projekten zum Einsatz kommen. Abhilfe schafft die Wärmebildkamera "Nachtfalke IR 50" von DDoptics. Deren Preis liegt bei deutlich unter 3.000.- Euro und in Kombination mit einer Drohne eignet sie sich perfekt für den Einsatz in der Wildrettung. Bis zu 40 m Höhe sendet die nur 590 g Wärmebildkamera dank WiFi in Echtzeit wackelfreie Bilder/Videos an Handys oder Tablet-PCs.



Zuverlässige Gebäudeüberwachung



Wertvolle Dienste leistet die Wärmebildkamera "Nachfalke IR 50" auch in sicherheitskritischen Bereichen wie der Überwachung von Gebäuden und Geländen. Bis zu einer Reichweite von 800 m (ohne Restlichtverstärker) werden unbefugte Personen zuverlässig aufgespürt und bei einer Bildfrequenz von 50 Hz am Display mit einer Auflösung von 640x480 Pixel angezeigt.







Wasser- und staubdichtes Gehäuse



Wärmequellen kann sich der Anwender in drei verschiedenen Modi darstellen und bei Bedarf 2-,3- oder 4-fach vergrößern lassen. Auch über einen längeren Zeitraum, denn der Integrierte Lithium-Ionen-Akku garantiert einen Dauerbetrieb von 6 Stunden. Das im Lieferumfang enthaltene USB-Ladegerät sorgt für schnelles und unkompliziertes Aufladen.

Via Adapter kann die wasser- und staubdichte, IP 66 klassifizierte Wärmebildkamera "Nachfalke IR 50" an ein Spektiv montiert werden. Zudem ist sie mit einem integrierten Laser ausgestattet, mit dem bei Dunkelheit Wild markiert werden kann.



DDoptics gewährt auf die Wärmebildkamera "Nachfalke IR 50" eine Garantie auf die Optik von 30 Jahren (Garantie von 3 Jahren auf die Elektronik). Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.298.- Euro (inkl. MwSt.). Erhältlich beim Anbieter (www.ddoptics.de) oder im sortierten Fachhandel.





Diesen Text erhalten Sie hier in unserem Presseforum.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG, im Jahr 2007 gegründet, ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb von optoelektronischen Geräten und Instrumenten. Zum Produktportfolio gehören Ferngläser, Spektive, Zielfernrohre und Nachtsichtgeräte für den Profi-Einsatz. Innovative Entwicklungen und höchste Qualität bei einem konkurrenzlosen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen immer mehr Naturliebhaber, Jäger, Ornithologen und Outdoorfreaks.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Pressedienst und Partner
Franz Fuchs
Narzissenstr. 3b
86343 Königsbrunn
info(at)fuchs-pressedienst.de
08231-6093536
http://www.fuchs-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Personaltraining, Outdooraktivitäten und Thermo Spa Aqua Jet Die individuelle AktivZeitWoche im Siebenquell® GesundZeitResort 
Weicon erfüllt höchste Ansprüche im Qualitätsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.06.2017 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460748
Anzahl Zeichen: 3263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel J. Drescher
Stadt:

Chemnitz


Telefon: (03 71) 57 38 30 10

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DDoptics: Kompakte Wärmebildkamera für die Wildrettung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDoptics Optische Geräte& Feinwerktechnik KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DDoptics Optische Geräte& Feinwerktechnik KG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.