businesspress24.com - Kölnische Rundschau: Kommentar zum Anschlag in Afghanistan
 

Kölnische Rundschau: Kommentar zum Anschlag in Afghanistan

ID: 1459854


(ots) - Zynisch

Sandro Schmidt

zum Anschlag in Afghanistan

Die Entscheidung ist richtig, die Begründung jedoch zynisch: Nur
weil die deutsche Botschaft in Kabul durch den verheerenden
Bombenanschlag im Wasir-Akbar-Chan-Viertel nicht mehr voll
arbeitsfähig ist, wird der für gestern geplante Abschiebeflug von in
Deutschland abgelehnten Asylbewerber in die Hauptstadt Afghanistans
verschoben.

Falsch hingegen ist, dass die Bundesregierung die Sicherheitslage
im Land nicht neu bewerten will. Diese als "volatil", also sich
ständig ändernd, zu bezeichnen und sie zugleich als immer noch sicher
genug für Abschiebungen einzuschätzen, zeugt schon von politischer
Dreistigkeit.

Denn gerade der gestrige Tag hat erneut gezeigt, dass man im Falle
Afghanistans nun wirklich nicht von einem sicheren Herkunftsstaat
sprechen kann. Wo bitte schön soll es sicher sein, wenn selbst im
höchst gesicherten Botschaftsviertel Kabuls ein solcher Terrorakt
gelingt? Nur Teile des Landes werden überhaupt von der Regierung
kontrolliert. Und auch dort kann von Sicherheit nur bedingt
gesprochen werden.

Wer für die abscheuliche Tat in Kabul verantwortlich ist, ist noch
unklar. Die Taliban haben sich distanziert. Die Handschrift des
Terrorakts verweist am ehesten auf den "Islamischen Staat". Der
afghanische Präsident Ghani spricht von einem feigen Anschlag im
heiligen Fastenmonat Ramadan, der gegen unschuldige Zivilsten in
ihrem Alltagsleben gerichtet war - und verschweigt dabei, dass durch
die Wahl des Ortes vor allem seine von Islamisten verhasste Regierung
und die ihn unterstützenden ausländischen Staaten getroffen und als
ohnmächtig vorgeführt werden sollten. Die Botschaft: Wer für Ghani
oder die "Besatzer" arbeitet, kann sich selbst im Zentrum der Macht
nicht mehr sicher fühlen. Eine Botschaft, die die Menschen in dem




seit Jahrzehnten durch Bürgerkrieg zerrissenen Land noch weiter
verunsichern wird.

Ihre Meinung an: dialog(at)kr-redaktion.de



Pressekontakt:
Kölnische Rundschau
Sandro Schmidt
Telefon: 0228-6688-526
print(at)kr-redaktion.de

Original-Content von: K?lnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Lage in Afghanistan
Juncker warnt Trump vor Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459854
Anzahl Zeichen: 2301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölnische Rundschau: Kommentar zum Anschlag in Afghanistan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölnische Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölnische Rundschau



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.