businesspress24.com - "High?" - neue Wege in der Suchtprävention
 

"High?" - neue Wege in der Suchtprävention

ID: 1459556

Dresden geht neue Wege in der Suchtprävention.


(businesspress24) - Mit der interaktiven Performance "High? - Ein Frühlingsopfer" wurde am Montag, den 29. Mai 2017, "Legst du dich mit Crystal an?" eröffnet. Die Aktionswoche zu Sucht und Suchtprävention findet in seiner vierten Ausgabe im Rahmen des von der Landeshauptstadt Dresden initiierten und von der Projektschmiede gGmbH koordinierten KULTURJAHRES SUCHT statt.



In den vergangenen Wochen haben sich die Künstler*innen um Wagner Moreira intensiv mit dem Thema Sucht und vor allem Drogen auseinander gesetzt. Was sind Drogen? Welche Macht haben sie? Was machen sie mit uns? Abhängigkeit, was genau bedeutet das? Entstanden ist eine Performance, die die Menschen auf Straßen, Plätzen oder in Einkaufszentren in einer außergewöhnlichen Art erreicht. Akustische und visuelle Bilder erregen Aufmerksamkeit für das Thema. Stolz und Täuschung mischen sich stark. Die Akteure stecken sich in "Schubladen", werden in "Schubladen" gesteckt und lassen ihre Etiketten und Stigmata fallen. "High? -Ein Frühlingsopfer" sind Aktionen sensibler Art und laden Passanten, Zuschauer und Künstler zu Assoziationen ein. Damit wird das Thema "Sucht" neu verpackt und ohne erhobenen Zeigefinger transportiert.



"Es ist eine große Herausforderung, dieses Tabuthema ganz nah an die Menschen und unterschwellig in die Öffentlichkeit zu bringen. Ich freue mich, ein interdisziplinäres Team zu haben, mit dem ich ein solches Projekt umsetzen kann.", schwärmt Wagner Moreira, der Regisseur und Choreograf von "High? - Ein Frühlingsopfer". Er hat ein Team aus Tänzer*innen, Musikern, Schauspielern und einem Fotografen zusammengestellt. Das Ergebnis ist eine installative Performance im öffentlichen Raum, die sich immer wieder neu entwickelt und die Zuschauer überrascht. Parallel dazu ist die Internetseite www.high-fruehlingsopfer.de entstanden. Mit ihr und mit Hilfe der sozialen Netzwerke werden die aufgeworfenen Fragen und Themen in die virtuelle Welt transportiert und zusätzliche Zielgruppen sowie ein breites Publikum erreicht.







"Im KULTURJAHR SUCHT setzen wir uns kreativ und ohne erhobenen Zeigefinger mit den Risiken des Drogenkonsums auseinander. Im Zentrum wird Crystal Meth stehen. Die Droge berührt alle gesellschaftlichen Schichten. Sie betrifft Berufstätige genauso wie Erwerbslose, Schwangere und Mütter genauso wie Kinderlose." unterstrich die Beigeordnete für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen, Dr. Kristin Klaudia Kaufmann bei der feierlichen Eröffnung der Aktionswoche "Legst du dich mit Crystal an?" am Montag, den 29.05.2017.



Zur Person Wagner Moreira



Wagner Moreira studierte Tanz in seinem Heimatland Brasilien. Seit 2003 lebt er in Deutschland und arbeitet als Pädagoge, Performer und Choreograf. Als Ensemble-Mitglied und Gasttänzer arbeitete er am Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau-Görlitz und an der Städtischen Bühne Münster. 2012 absolviert er sein Master of Arts in Choreographie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Seine Tätigkeit erstreckt sich über ein breites Spektrum, das Bühnenwerke, Site-Specific-Performances und Performances in öffentlichen Räumen umfasst. Im Herbst 2016 war er Kurator "Tag der Einheit 16" - Brücken bauen - Dresden. Gemeinsam feiern - Dresden.



Weitere Auskünfte zu "High? - Ein Frühlingsopfer":

Wagner Moreira, Draesekestraße 10, 01277 Dresden, Tel. +49 (0) 176 - 41 97 73 53, wlmoreira(at)hotmail.com, www.high-fruehlingsopfer.de



Weitere Informationen zum KULTURJAHR SUCHT:

Kerstin Zeller/Josefa Hose

Projektschmiede gemeinnützige GmbH, Bautzner Straße 22HH, 01099 Dresden

Tel.: 0351- 320 156 73, kulturjahr-sucht(at)projektschmiede.net, www.dresden.de/kulturjahr-sucht

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wagner Moreira studierte Tanz in seinem Heimatland Brasilien. Seit 2003 lebt er in Deutschland und arbeitet als Pädagoge, Performer und Choreograf. Als Ensemble-Mitglied und Gasttänzer arbeitete er am Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau-Görlitz und an der Städtischen Bühne Münster. 2012 absolviert er sein Master of Arts in Choreographie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Er ist tätig als Gastchoreograf an der Palucca Hochschule für Tanz im Rahmen des BA Studiengang Tanzpädagogik, an der Semperoper Dresden und bei Grupo Primeiro Ato - BH Brasilien. Er ist Gasttrainer der Tanzcompany am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz, am Staatstheater Braunschweig, an den Landesbühnen Sachsen und beim TanzNetzDresden. Seine Tätigkeit erstreckt sich über ein breites Spektrum, das Bühnenwerke, Site-Specific-Performances, Performances im öffentlichen Räumen und Tanzvideos umfasst. Im Herbst 2016 war er Kurator "Tag der Einheit 16" - Brücken bauen - Dresden. Gemeinsam feiern - Dresden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pädagoge, Performer und Choreograf
Wagner Moreira
Draesekestraße 10
01277 Dresden
wlmoreira(at)hotmail.com
+49 (0) 176 - 41 97 73 53
wlmoreira.wordpress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienfassade der PSD Bank Westfalen-Lippe eG zeigt neues Programm
SWR3 bringt Musik und Comedy aufs Ludwigshafener Stadtfest
23. bis 26. Juni 2017 / SWR3 Bühnenprogramm und Festivalradio / mit Joris, Clueso u. a. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.05.2017 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459556
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wagner Moreira
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0) 176 - 41 97 73 53

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""High?" - neue Wege in der Suchtprävention
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pädagoge, Performer und Choreograf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pädagoge, Performer und Choreograf



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 417


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.