businesspress24.com - Fake News, Verschwörungen, Populismus im Internet - Neues Unterrichtsmaterial für die Arbeit mit J
 

Fake News, Verschwörungen, Populismus im Internet - Neues Unterrichtsmaterial für die Arbeit mit Jugendlichen veröffentlicht

ID: 1459467


(ots) - Das neue Unterrichtsmaterial "Meinung im Netz
gestalten" bereitet die Themen Meinungsbildung im Netz, Journalismus
im digitalen Raum und Verbreitung von Falschinformationen und
Verschwörungstheorien im Internet für den schulischen Kontext auf. In
vier Modulen erhalten Lehrkräfte die Möglichkeit soziale Netzwerke
und Internetdienste als wichtige Informationsquelle und
Austauschplattform zur Meinungsbildung im Unterricht mit ihren
Schülerinnen und Schülern zu behandeln. Dabei geht es um die
Inszenierung und Handlungsweisen in sozialen Netzwerken, die Suche
und Bewertung von Informationen oder das Vertreten von Positionen,
Meinungen und Ansichten im Internet. Ziel ist es, Jugendliche für die
eigenen Meinungsbildungsprozesse zu sensibilisieren, ihnen ihre
Verantwortung bewusst zu machen, sie Gestaltungsmöglichkeiten
erkennen zu lassen und zu ermutigen, ihre Ideen und Wünsche für ein
demokratisches Netz zu formulieren und aktiv in die öffentliche
Debatte einzubringen.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion "Zahnloser Tiger statt vierte
Gewalt? - Onlinejournalismus in Zeiten von Hate, Fake und
Populismus", die gemeinsam von der Bundeszentrale für politische
Bildung/bpb und FSM veranstaltet wurde, diskutierten gestern Abend
Arne Busse (bpb), Martin Drechsler (FSM), Manfred Protze (Sprecher
des Plenums des Deutschen Presserats), Ariane Reimers
(ARD-Hauptstadtstudio) und Uwe Krüger (Universität Leipzig) die neuen
sich ergebenden Aufgaben für Journalismus, Diensteanbieter und
Bildung.

Auf der Veranstaltung stellten FSM, FSF, Google Deutschland, bpb
und Amadeu Antonio Stiftung das Material "Meinung im Netz gestalten"
als Teil der Unterrichtsmaterialreihe Medien in die Schule
(www.medien-in-die-schule.de) vor.

Das Unterrichtsmaterial "Meinung im Netz gestalten" steht als
Download auf http://ots.de/pB8ol zur Verfügung.







Pressekontakt:
FSM, Björn Schreiber, schreiber(at)fsm.de, 030/24 04 84 48,
www.medien-in-die-schule.de

Original-Content von: FSM e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KamaGames begeht das 7. Jubiläum seines Vorzeigetitels Pokerist mit anhaltend starkem globalen Wachstum
Brabbler AG plant Beta-Phase des Messenger-Dienstes Ginlo jetzt im Sommer 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2017 - 04:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459467
Anzahl Zeichen: 2300

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fake News, Verschwörungen, Populismus im Internet - Neues Unterrichtsmaterial für die Arbeit mit Jugendlichen veröffentlicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSM e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FSM e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.