businesspress24.com - NOZ: Industrie-und Handelskammertag fordert Investitionsfonds auf EU-Ebene
 

NOZ: Industrie-und Handelskammertag fordert Investitionsfonds auf EU-Ebene

ID: 1459369


(ots) - Industrie-und Handelskammertag fordert
Investitionsfonds auf EU-Ebene

Präsident Schweitzer: Schwächere Länder bei Strukturreformen
begleiten - "Deutschland muss mindestens ein Fünftel einzahlen"

Osnabrück. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat
sich für die Einrichtung eines Investitionsfonds auf EU-Ebene
ausgesprochen und dazu Deutschlands Beitrag eingefordert. "Ja, es
wird uns Geld kosten, wahrscheinlich muss Deutschland dann mindestens
ein Fünftel der angepeilten Summe tragen. Aber die Realität zwingt
uns dazu", sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer im Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch).

Die EU habe als eine der größten Volkswirtschaften der Welt einen
sehr großen Anteil am wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland. Und
nur als Union sei Europa stark. Es sei daher dringend nötig, die
schwächeren Länder in der EU bei ihren Strukturreformen mehr als
bisher zu begleiten, forderte Schweitzer. Die wirtschaftliche
Tragfähigkeit eines Landes sei der Maßstab für die Einzahlungen in
den Fonds. Deutschland erwarte starke und kontinuierliche Zuwächse
bei den Steuereinnahmen über einen sehr langen Zeitraum. Im Jahr 2020
nehme der deutsche Staat nach der jüngsten Steuerschätzung fast 300
Milliarden Euro mehr ein als 2010. Das sei ein Plus von weit über 50
Prozent. "Damit wir unseren Wohlstand halten können, müssen wir damit
jetzt möglichst viele Investitionen in die Zukunft auslösen",
forderte der DIHK-Präsident. Ein solcher Impuls in Deutschland käme
auch den Partnern in der Eurozone zugute.


____________________________________________________________________

Wirtschaftsverband nennt Autobahngesellschaft "überfällig"

DIHK-Präsident Schweitzer: Staus und Umwege kosten auf Dauer
richtig viel Geld





Osnabrück. Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) hat
die geplante Autobahngesellschaft, die der Bundestag an diesem
Donnerstag beschließen will, als "überfälligen ersten Schritt"
bezeichnet. Es sei "höchste Zeit", den Bau und Betrieb von Autobahnen
zu beschleunigen, sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Es sei unhaltbar, wenn Unternehmen
wegen gesperrter Autobahnbrücken nur auf Umwegen beliefert würden
oder ihre Waren nur verspätet ausliefern könnten. Und wenn
Arbeitnehmer "ständig im Stau stehen, kostet das unsere
Volkswirtschaft auf Dauer richtig viel Geld", warnte Schweitzer.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Steuerzahlerbund: Arbeitnehmer warten im Schnitt 47 Tage auf den Steuerbescheid
stern-RTL-Wahltrend: Union verliert, SPD stabilisiert sich - Wahlbereitschaft steigt - Gabriel punktet nur als Außenminister
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459369
Anzahl Zeichen: 7760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Industrie-und Handelskammertag fordert Investitionsfonds auf EU-Ebene
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.