businesspress24.com - Betriebsrentenstärkungsgesetz
 

Betriebsrentenstärkungsgesetz

ID: 1459170


(LifePR) - Rainer Knoob, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger e.V. (AUB), sagte heute anlässlich der Abstimmung im Bundestag zum Betriebsrentenstärkungsgesetz:
Wir nehmen mit Erstaunen zur Kenntnis, dass die Politik immer mehr Angelegenheiten, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer betreffen, auf die Tarifparteien überträgt, ohne den Betriebsparteien die Möglichkeit zu geben sich zu beteiligen.
?Dass künftig mehr Arbeitnehmer die Chance auf eine Betriebsrente haben, ist natürlich begrüßenswert?, sagte Knoob während einer Vorstandssitzung der AUB in Nürnberg. ?Aber das Modell einer sog. Tarifrente greift zu kurz und wird die kleinen und mittleren Unternehmen nicht dazu bringen, Betriebsrenten-Modelle einzuführen. Gerade darum muss es aber doch eigentlich gehen, denn dort bestehen wegen der hohen Kosten und Risiken erhebliche Bedenken gegen die Betriebsrenten. Daran wird das neue Gesetz nichts ändern, zumal in vielen kleineren und mittleren Betrieben gar keine Tarifbindung mehr besteht.?
Wir hätten es vorgezogen, den Betriebsräten ein Initiativrecht zur Einführung von Betriebsrenten im Betriebsverfassungsgesetz einzuräumen. Denn es sind die Betriebsparteien vor Ort, die am besten wissen, was sowohl organisatorisch als auch finanziell in einem Unternehmen möglich ist. Um tatsächlich mehr Arbeitnehmern in Deutschland die Betriebsrente zu ermöglichen und ihre gesetzliche Rente aufzustocken wäre eine Abschaffung der hohen Hürden für die Unternehmen erforderlich gewesen. Stattdessen hat man ein neues Bürokratie-Monster für Tarif-Funktionäre geschaffen.
?Mit Spannung erwarten wir die Verhandlungen zu den Tarifverträgen. Wir gehen davon aus, dass die Gewerkschaften verbesserte Bedingungen für ihre Mitglieder herauszuholen versuchen. Betriebsräte hingegen verhandeln für alle Mitarbeiter eines Betriebes und machen keinerlei Unterschiede ? und stärken damit den Betriebsfrieden?, sagte Knoob abschließend.  





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungsschluss an der Münchner Berufsfachschule für Rock, Pop & Jazz
Arbeiten bei FingerHaus.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.05.2017 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459170
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsrentenstärkungsgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUB e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AUB e.V



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.