businesspress24.com - Der Queb-Wissenschaftsaward 2017 geht an das Team der Hochschule Rhein-Main. der Queb-Special-Award
 

Der Queb-Wissenschaftsaward 2017 geht an das Team der Hochschule Rhein-Main. der Queb-Special-Award geht an Prof. Dr. Jäger für sein Lebenswerk

ID: 1457683

Gleich zwei Preise auf einmal hat der Queb | Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e. V. im Rahmen des 10. Recruiting Convent verliehen


(PresseBox) - Der erste Platz beim Wissenschafts-Award von Queb zum Thema ?Recruiting 2025? wurde beim Recruiting Convent direkt vor Ort durch das Publikum bestimmt. Hintergrund: Queb hatte im Herbst des vergangenen Jahres über 100 HR-Lehrstühle deutschlandweit angeschrieben, Studententeams zu nominieren, die sich mit folgender Projektaufgabe befassen: ?Recruiting 2025 ? Wie verändert sich das Bewerbungsverhalten? Auswirkungen auf Strukturen, Prozesse und Kanäle ? Ein Lösungsszenario aus Sicht von BewerberInnen und Unternehmen??. Eine Jury bestehend aus Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft hatte im Frühjahr des Jahres sodann aus den eingereichten Unterlagen vorab die drei besten Teams ausgewählt. Diese Teams präsentierten nun vor Ort ihre Ausarbeitungen und das Publikum entschied über den Gewinner. Den ersten Platz belegte das Team der Hochschule Rhein-Main Wiesbaden unter Leitung von Prof. Wolfgang Jäger. Die Plätze zwei und drei belegten die Teams der Hochschulen IUBH - Internationale Hochschule Bad Honnef, School of Business and Management unter Leitung von Prof. Susanne Böhlich und die Hochschule Koblenz unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Beck. Alle drei Teams glänzten durchweg mit ihren einzigartigen Präsentationen und frischen Ideen. Das erstplatzierte Team nahm neben einem Pokal für den Lehrstuhl ein Preisgeld in Höhe von 5.000 ? mit nach Hause. Die beiden weiteren Teams erhielten jeweils ein Preisgeld über 500? sowie eine Urkunde über deren Final-Teilnahme. ?Es ist wichtig junge Talente schon während des Studiums an solche Themen heranzuführen und sie zu motivieren eigene und unverbrauchte Ideen zu entwickeln. Schließlich ist die Arbeitswelt 2025 ein Thema, das die heutige Generation von Studierenden demnächst maßgeblich betrifft?, meint Prof. Dr. Alfred Quenzler von der TH Ingolstadt und seines Zeichens Mitglied des Queb Vorstands. Queb-Beirat, Prof. Dr. Tim Weitzel der Universität Bamberg, ergänzt: ?Es sind insgesamt sehr originelle und kenntnisreich aufgebaute Zukunftsvisionen mit durchweg transparenter Quellenarbeit dabei gewesen."




Darüber hinaus lobt der Bundesverband einmal im Jahr den Queb Special Award für besondere Initiativen oder herausragende Leistungen rund um die Queb-Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting aus. So wurde in diesem Jahr Prof. Dr. Wolfgang Jäger von der Hochschule Rhein-Main für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er ist Gründungsvater von Jobstairs und hat sich schon Anfang des neuen Jahrtausends den Möglichkeiten rund um die neuen Medien gewidmet. Er ist in der Szene als Innovator bekannt und wurde von der Fachzeitschrift Personalmagazin wiederholt zu einem der führenden Köpfe des Personalwesens gewählt. ?Prof. Dr. Jäger ist einer der Vordenker für Personalmarketing und Recruiting. Als Zeitungsannoncen noch der Standard waren, brachte er den ?Personalern? das Internet bei ? und hat uns auf dem Weg von der Onlinejobbörse bis Instagram und Snapchat begleitet. Dafür danken wir ihm mit dieser Ehrung,? so Marc-Stefan Brodbeck, Vorstandssprecher des Bundesverbandes.

Queb bildet das zentrale Kompetenznetzwerk für innovatives Employer Branding. Als Zusammenschluss namhafter Arbeitgeber (aktuell 56 Unternehmen aus nahezu allen Branchen mit zusammen mehr als sieben Millionen Arbeitnehmern) bündelt der Berufsverband das relevante Wissen für ein langfristig erfolgreiches Personalmarketing sowie Recruiting und gewährleistet seinen Mitgliedern eine zentrale Plattform zum fruchtbaren Erfahrungsaustausch.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Vereins unter www.queb.org.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Queb bildet das zentrale Kompetenznetzwerk für innovatives Employer Branding. Als Zusammenschluss namhafter Arbeitgeber (aktuell 56 Unternehmen aus nahezu allen Branchen mit zusammen mehr als sieben Millionen Arbeitnehmern) bündelt der Berufsverband das relevante Wissen für ein langfristig erfolgreiches Personalmarketing sowie Recruiting und gewährleistet seinen Mitgliedern eine zentrale Plattform zum fruchtbaren Erfahrungsaustausch.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Vereins unter www.queb.org.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leitbilder ja - aber dann richtig
Wie motiviert man seine Mitarbeiter?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2017 - 04:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1457683
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schöneck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Queb-Wissenschaftsaward 2017 geht an das Team der Hochschule Rhein-Main. der Queb-Special-Award geht an Prof. Dr. Jäger für sein Lebenswerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Queb | Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Queb | Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e. V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.