Welche Rolle spielt Energieflexibilität für KMU?
Teilnehmer an Studie gesucht
(PresseBox) - Das FIR an der RWTH Aachen führt derzeit eine Studie zum Thema Energieflexibilität durch. Dafür werden noch Teilnehmer aus der produzierenden Industrie gesucht, die an der etwa 20-minütigen Umfrage teilnehmen. Das Potenzial zur Vermarktung von Energieflexibilität ist noch nicht hinreichend bekannt. Die Ergebnisse der Studie sollen daher Aufschluss darüber geben, ob und inwieweit Unternehmen das Thema Energieflexibilität in die Planung der Produktion miteinbeziehen. Betrachtet und bewertet wird die Energieflexibilität industrieller Anwender mit dezentraler Energieversorgung. Basis dafür ist die Entwicklung der ?FlAixEnergy-Plattform? als cloudbasierte Plattform mit dem Ziel, Stromverbräuche zu synchronisieren und Überschüsse zu vermarkten. Zukünftig soll die Energieflexibilitätsplattform Unternehmen den Zugang und die Teilnahme am Strommarkt 2.0 im Verbund ermöglichen.
Info und Umfrage: flaixenergy.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2017 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455804
Anzahl Zeichen: 2843
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Aachen
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Rolle spielt Energieflexibilität für KMU?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIR an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




