businesspress24.com - Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft wählt Aufsichtsrat
 

Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft wählt Aufsichtsrat

ID: 1455596


(LifePR) - Die 37. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) hat am 8. und 9. Mai auf ihrer Tagung in der Lutherstadt Wittenberg den Aufsichtsrat der DBG gewählt. Annette Kurschus (54), Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrates. Sie tritt damit die Nachfolge des ehemaligen bayrischen Landesbischofs Dr. Johannes Friedrich an.
Kurschus erklärte zu ihrer Kandidatur: ?Ich liebe die Bibel und mir liegt daran, dass sie möglichst viele Menschen erreicht. Dazu möchte ich gern durch die verantwortliche Mitarbeit in der Deutschen Bibelgesellschaft beitragen.?
Erfolgreiche Neuerscheinung Lutherbibel 2017
Im Jahresbericht blickte der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft, Dr. Christoph Rösel, auf ein erfolgreiches Jahr 2016, in dessen Zentrum das Erscheinen der revidierten Lutherbibel stand. ?Mit der Markteinführung der Lutherbibel 2017 ab Oktober 2016 wurde eine wichtige Hürde genommen und zugleich die Revision der Lutherbibel als eines der Großprojekte der letzten Jahre erfolgreich abgeschlossen? so der Theologe. Mehr als 300.000 Ausgaben der neuen Lutherbibel wurden bereits im vierten Quartal 2016 verkauft.
Der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Johannes Friedrich hob vor den rund 60 Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Bibelgesellschaften, der evangelischen Freikirchen (darunter auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten) und christlichen Werken vor allem die mediale Aufmerksamkeit hervor, die die Neuerscheinung bekommt.
Vortrag von Professor Dietz zu ?Sola scriptura?!?
Thorsten Dietz, Dozent für Dogmatik und Ethik an der Evangelischen Hochschule Tabor Marburg, hielt vor der Vollversammlung einen Vortrag unter dem Titel ?Sola scriptura?! Martin Luther und die Autorität der Bibel für das christliche Handeln?. Er betonte, dass moderne Auseinandersetzungen um die prinzipielle Geltung der Schrift schnell den Blick dafür verstellen, wie der tatsächliche Umgang Luthers mit der Bibel in ethischen Fragen aussah. Luthers Schriftgebrauch könne in heutigen ethischen Debatten nicht einfach kopiert werden. Er sei aber weitaus anspruchsvoller und differenzierter, als in vielen heutigen Berufungen auf das reformatorische Schriftprinzip sichtbar werde.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden wollen Leistungen transparent - so geht EKD-Friedensbeauftragter würdigt Arbeit der historischen Friedenskirchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2017 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455596
Anzahl Zeichen: 3244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tenberg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft wählt Aufsichtsrat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 124


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.