businesspress24.com - Im Kampf gegen den Herzinfarkt
 

Im Kampf gegen den Herzinfarkt

ID: 1455177

Ursachenorientierter Ansatz bei der heimtückischen koronaren Herzerkrankung.


(businesspress24) - Lindenberg, 10. Mai 2017. Viele trifft es wie aus heiterem Himmel. Ein heftiger Schmerz in der Brust, Luftnot, ein Vernichtungsgefühl und Todesangst. Das sind ganz typische Symptome beim akuten Herzinfarkt. Eine akute Notfallsituation, die den Notarzt fordert. Dahinter steckt die koronare Herzerkrankung. Der Autor des Buches "Vom Schmerz zur Heilung" zeigt ursachenorientierte Lösungsansätze auf.



Ausgangssituation beim Herzinfarkt



Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung e.V. erleiden jedes Jahr allein in Deutschland über 300.000 Menschen einen Herzinfarkt, heißt es auf deren Homepage. Der Grund dafür ist, dass die Arterien, die das Herz mit Nährstoffen versorgen, die Herzkranzgefäße, verstopfen. Sauerstoff- und Nährstoffmangel führen dann zum Untergang des unterversorgten Gewebes. Diesen Vorgang nennt man Herzinfarkt. In der akuten Phase besteht Lebensgefahr und der Notarzt ist gefordert. Darüber hinaus wollen sich immer mehr gefährdeten Menschen dieser Gefahr nicht tatenlos aussetzen. Sie suchen nach alternativen Lösungen, um der koronaren Herzerkrankung zu begegnen.



Herzinfarkt - ursachenorientierter Ansatz bei der koronaren Herzerkrankung



Es sind nicht nur falsche Ernährung und Bewegungsmangel, die zum Herzinfarkt führen können. Für ganzheitlich orientierte Mediziner ist die koronare Herzerkrankung die Folge von systemischen Stoffwechselstörungen. Auch die Wissenschaft sieht darin eine Ursache, konzentriert sich aber vor allem auf den Fettstoffwechsel. Ganzheitsmediziner ziehen den Kreis weiter. Sie nehmen sämtliche Regulationssysteme ins Visier, die den Stoffwechsel beeinflussen. Dazu gehören auch die Ausschleusungs- und Steuerungssysteme des Organismus, so Heilpraktiker Michael Petersen aus seiner über fünfzehnjähriger Erfahrung. Diese Regulationssysteme zu unterstützen, sei der Ansatz für eine ursachenorientierte Therapie.





Störungen in diesen Systemen unter anderem würden dazu führen, dass ausschleusungspflichtige Stoffwechselendprodukte im Blut zirkulieren, sich an den Gefäßen anlagern und dort zu den destruktiven Prozessen führen, bis hin zum Herzinfarkt.



Zu den Hintergründen



Der Autor Michael Petersen beschäftigt sich mit den Hintergründen chronischer Erkrankungen seit über fünfzehn Jahren. In seinem Buch "Vom Schmerz zur Heilung" erläuterte er detailliert, wie es zu solchen Erkrankungen kommt und wie man diesen begegnet.



Angaben zum Buch



"Vom Schmerz zur Heilung" von Michael Petersen ist entweder direkt beim tredition Verlag oder alternativ im Buchhandel zu beziehen.



Informationen:



Michael Petersen

Vom Schmerz zur Heilung

tredition Verlag, Hamburg, 2016, 188 Seiten

ISBN:

978-3-7345-4202-2 (Paperback)

978-3-7345-4203-9 (Hardcover)

978-3-7345-4204-6 (e-Book)



Der Autor:

Michael Petersen, Heilpraktiker, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis, gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über fünfzehn Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz - beobachtet und analysiert an zahlreichen Patienten.



Weitere Informationen zum Autor: https://tredition.de/autoren/michael-petersen-17919/

und zum Buch: https://tredition.de/autoren/michael-petersen-17919/vom-schmerz-zur-heilung-paperback-83464/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
kontakt(at)mediportal-online.eu
01714752083
http://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  40 Wochen ohne Sushi und Muscheln
Darum sollten Schwangere auf rohen und geräucherten Fisch verzichten
Willkommen an Board!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2017 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455177
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Petersen
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 01714752083

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Kampf gegen den Herzinfarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick ...

Lindenberg, 24. September 2020. Was bedeutet Ganzheitsmedizin und wie erkennen wir damit die Ursachen gesundheitlicher Beeintr Der Weg mit der Ganzheitsmedizin Wer die Ganzheitsmedizin nutzen will, um seinen Patienten zu helfen, braucht ein umfangr ...

Alle Meldungen von mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.