businesspress24.com - IFOY AWARD 2017: Die Sieger
 

IFOY AWARD 2017: Die Sieger

ID: 1455111


(PresseBox) - .
Jungheinrich, Still und Torwegge gewinnen IFOY Awards in vier Kategorien.
Glanzvolle IFOY Preisverleihung am Eröffnungsabend der transport logistic in der Münchener BMW Welt.
 
Am Eröffnungsabend der transport logistic standen bei der IFOY Award Night in der Münchener BMW Welt die weltbesten Intralogistikgeräte des Jahres im Mittelpunkt. Elf Geräte und Lösungen von sieben Herstellern schafften es in diesem Jahr ins Finale. Nach dem sechsmonatigen Auswahl- und Testprocedere war der Jubel riesig, als die Laudatoren die traditionell gut gehüteten Namen der Sieger bekanntgaben. Jungheinrich, Still und Torwegge gewannen in vier Kategorien und nahmen die aus Metall und Glas gefertigten Trophäen unter dem Applaus der 200 geladenen Gäste entgegen.
?Industrie 4.0 zieht mit Riesenschritten in die Intralogistik ein. Die Sieger haben hier Innovationen gezeigt, die in puncto Kundennutzen nicht nur Quantensprünge versprechen, sondern auch messbar nachweisen", sagte Anita Würmser, geschäftsführende Vorsitzende der IFOY Jury
Gewinner bei den Lagertechnikgeräten ist der weltweit erste autonome Horizontalkommissionierer iGo neo CX 20 von Still. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren der hohe Innovationsgrad in Verbindung mit einem überragenden Kundennutzen und der professionellen Umsetzung. ?Der iGo neo ist ein Meilenstein in der Entwicklung autonomer Flurförderzeuge. Er schließt die Lücke zwischen Robotik und Intralogistik?, heißt es in der Jury-Begründung. Vor allem der IFOY Test attestiert dem iGo neo CX 20 spektakuläre Einsparungen im Vergleich zu konventionellen Kommissionieren. Er ist in allen Test-Layouts effizienter und produktiver, sobald das Mitlauf-Prinzip genutzt wird. Das Test-Team erreichte ein Plus bis zu 47 Prozent.
In einem packenden Finish holte sich das flexible FTS-Konzept TORsten von Torwegge den Sieg in der Kategorie ?Automated Guided Vehicle?. Das omnidirektionale Schwerlast-FTS fährt unter die Plattform und bewegt Lasten bis zu 7,5 Tonnen. Es arbeitet mit verschiedenen Ladungsträgern, die je nach Kundenwunsch mit passenden Regalen oder Behältern ausgestattet sind. Entwickelt wurde TORsten in enger Zusammenarbeit mit SEW und der RWTH Aachen Universität.




Zum Must-have des Jahres in der Kategorie ?Special of the Year? kürte die Jury die Junheinrich Indoor Ortung. Das auf Smartphones, Beacons und Bluetooth basierende System zur Lokalisierung von Flurförderzeugen überzeugte vor allem durch seinen ausgezeichneten Kundenutzen und die hohe Marktrelevanz. ?Das Konzept ist nicht nur für Fahrzeugtypen verschiedener Hersteller anwendbar, sondern außerdem flexibel, schnell und kostengünstig zu implementieren?, urteilt die Jury.
Einen zweiten IFOY Award holte sich Still für seinen Schwerlast-Routenzug mit automatischer Be- und Entladung. Das im Auftrag eines englischen Baumaschinenherstellers gefertigte Fahrzeug für die Produktionsversorgung erweitert nach Ansicht der IFOY Tester und der Jury nicht nur das Einsatzspektrum von Routenzügen, sondern bietet im Hinblick auf das steigende Durchschnittsalter bei Logistikbeschäftigten offensichtliche Vorteile, da die körperliche Leistungsfähigkeit des Operators keine Rolle mehr spielt.
Gewählt wird der IFOY Award jährlich von einer unabhängigen Jury international führender Fachjournalisten. Basis der Entscheidung bilden ein neutraler Test und ein wissenschaftlicher Innovation Check. Beide Testreihen vergleichen die Finalisten mit ihren jeweiligen Wettbewerbsgeräten. Der IFOY Award hat sich seit 2013 als Indiz für Wirtschaftlichkeit und Innovation etabliert und gilt aufgrund seiner fachlichen Expertise als maßgeblicher Innovationspreis in der Intralogistik. Träger des IFOY Award, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie steht, ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA. IFOY Partner sind die CeMAT, Weltleitmesse der Intralogistik, Hannover, sowie die Messe München mit ihren Messen transport logistic, bauma und IFAT. Palettenpartner des IFOY Award ist CHEP, Weltmarkführer im Pooling von Paletten und Behältern. Technologiepartner ist der Batterieladespezialist Fronius.
IFOY AWARD
Sieger 2017 auf einen Blick
Kategorie: Warehouse Truck (Lagertechnikgeräte)
  iGo neo CX 20, Still
Kategorie: AGV / Shuttle
TORsten, Torwegge
Kategorie: Special of the Year
Indoor Ortung, Jungheinrich
Kategorie: Special Vehicle 
  Routenzug mit automatischer Be- und Entladung, Still 
IFOY AWARD WWW.IFOY.ORG
Der International Forklift Truck of the Year (IFOY AWARD) zeichnet die besten Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen des Jahres aus. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Flurförderzeug- und Intralogistikbranche zu dokumentieren sowie zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Imageverbesserung der gesamten Intralogistik in der Öffentlichkeit beizutragen. Gewählt wird der IFOY Award jährlich von einer unabhängigen Jury internationaler Fachjournalisten. Träger des IFOY Award ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA. IFOY Partner sind die CeMAT, Weltleitmesse der Intralogistik in Hannover, sowie die Messe München mit ihren Messen transport logistic, bauma und IFAT. Palettenpartner des IFOY Award ist CHEP, Weltmarkführer im Pooling von Paletten und Behältern. Technologiepartner ist der Batterieladespezialist Fronius. Der IFOY Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Sitz der IFOY Organisation ist Ismaning bei München.
Mitglieder der Jury: Vladimir Antonov, Chefredakteur Sklad i Technika (Russland), Snejina Badjeva, Chefredakteurin LOGISTIKA magazine (Bulgarien), Dave Blanchard, Chefredakteur Material Handling & Logistics/IndustryWeek (USA), Theo Egberts, IFOY Tester und Inhaber des Buro Andersom/Andersom Testing (Niederlande, ohne Stimmrecht), Harald Ehren, Deutsche Logistik-Zeitung (DVZ) (Deutschland), Thilo Jörgl, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE (Deutschland), Anders Karlsson, Chefredakteur Transport & Logistik iDag (Schweden), Klaus Koch, Chefredakteur Logistik&Fördertechnik, Handel Heute (Schweiz), Erik Kruisselbrink, Chefredakteur Logistiek Totaal (Niederlande), Allan Leibowitz, Chefredakteur forkliftaction.com (Australien), Valeria Lima de Azevedo Nammur, Herausgeberin LOGWEB Magazin (Brasilien), Øyvind Ludt, Chefredakteur Moderne Transport (Norwegen), Peter MacLeod, Chefredakteur SHD Magazine (Großbritanien), Bernd Maienschein, Chefredakteur MM Logistik (Deutschland), Marilena Matei, Redaktionsleiterin Tranzit / Tranzit Logistica (Rumänien), Anton Mizunov, Chefredakteur Skladskoj Komplex (Russland), Maurizio Peruzzi, Chefredakteur Il Giornale della Logistica (Italien), Isabel Rodrigo, Chefredakteurin Logística Profesional (Spanien), Hans-Joachim Schlobach, Herausgeber und Chefredakteur BUSINESS+LOGISTIC (Österreich), Sascha Schmel, Geschäftsführer des Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA (Deutschland, ohne Stimmrecht), Sabine Schulz-Rohde, Chefredakteurin Beschaffung aktuell (Deutschland), Sebastian ?liwie?ski, Chefredakteur Warehouse Monitor (Polen), Jarlath Sweeney, Chefredakteur Fleet Transport (Irland), Mats Udikas, Chefredakteur Transportnytt (Schweden). Geschäftsführende Jury-Vorsitzende ist Anita Würmser, Logistikjournalistin und Geschäftsführerin von wuermser.communications.    

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IFOY AWARD 2017: Jungheinrichs Indoor Ortung ist IFOY Special of the Year
IFOY AWARD 2017: Torwegges TORsten ist AGV of the Year
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2017 - 02:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455111
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFOY AWARD 2017: Die Sieger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anita Würmser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anita Würmser



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.