KN: Zwei Sammelabschiebungen aus Schleswig-Holstein stehen bevor
(ots) - Das Land Schleswig-Holstein greift bei Abschiebungen
abgelehnter Asylbewerber durch: Noch in dieser und in der kommenden
Woche sind zwei große Sammelabschiebungen geplant, wie die Kieler
Nachrichten (Dienstagsausgabe) berichten. Am 10. Mai sollen von
Frankfurt/Main aus knapp zehn Ausreisepflichtige, am 18. Mai über den
Flughafen Hamburg 30 abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimatländer
abgeschoben werden. Um afghanische Staatsbürger soll es sich nach
Informationen der Zeitung jedoch nicht handeln.
Ungewiss ist allerdings, was nach der Wahlniederlage von SPD,
Grünen und SSW aus dem Abschiebestopp für Afghanistan wird. Laut dem
Kieler Innenministerium sind 882 Personen aus Afghanistan
ausreisepflichtig. Für die abgelehnten Asylbewerber beginnt das große
Zittern: "Es ist offen, wie es weitergehen wird", zitiert die Zeitung
einen Mitarbeiter im Innenministerium von Stefan Studt (SPD).
Zwar seien nach Informationen der Zeitung intern verschiedene
rechtliche Optionen wie eine Verlängerung des Abschiebestopps geprüft
worden, allerdings wollen die Verantwortlichen angesichts der noch
unklaren landespolitischen Machtverhältnisse keine Entscheidung
fällen.
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
Newsroom-Leiter
Florian Hanauer
Telefon: 0431/903-2812
florian.hanauer(at)kieler-nachrichten.de
Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.05.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454439
Anzahl Zeichen: 5118
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiel
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KN: Zwei Sammelabschiebungen aus Schleswig-Holstein stehen bevor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kieler Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).