NOZ: NOZ: 77 Eisenbahnbrücken in Niedersachsen zu marode für Sanierung
(ots) - 77 Eisenbahnbrücken in Niedersachsen zu marode
für Sanierung
Grüne kritisieren Verschlechterung der Bahn-Infrastruktur
Osnabrück.77 Eisenbahnbrücken in Niedersachsen sind so marode,
dass eine Reparatur nicht mehr lohnt und sie neugebaut werden müssen.
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, berichtet die "Neue Osnabrücker
Zeitung" (Montag). Die Bauwerke werden demnach von der Bahn-Tochter
DB Netz in die schlechteste von insgesamt vier Zustandskategorien
eingeordnet.
Grünen-Abgeordneter Peter Meiwald warf der Bundesregierung vor, zu
wenig in die Instandhaltung der Bahninfrastruktur zu investieren.
Seiner Aussage nach sind seit 2014 zwar 20 Brücken saniert oder
neugebaut worden, 23 rutschten aber im gleichen Zeitraum in die
schlechteste Zustandskategorie ab. "So wie die Brücken jetzt
bröckeln, kann das nicht lange gut gehen", sagte Meiwald. Statt das
Schienennetz zu erhalten, kümmere sich Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt (CSU) lieber um eine Ausländermaut auf der
Autobahn, so der Grüne. Laut Antwort der Bundesregierung gibt es in
ganz Niedersachsen insgesamt 2141 Eisenbahnbrücken. Die Bauwerke sind
im Schnitt 61 Jahre alt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.05.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454027
Anzahl Zeichen: 7656
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: 77 Eisenbahnbrücken in Niedersachsen zu marode für Sanierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).