businesspress24.com - Äpfel am Stiel und Blumen im Reagenzglas
 

Äpfel am Stiel und Blumen im Reagenzglas

ID: 1453832

Die Hochschule Geisenheim und der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen beteiligen sich mit Ausstellungen, Führungen und Mitmach-Aktionen am ?Fascination of Plants Day? 2017


(LifePR) - Wie ernten Pflanzen Licht und wie wird das Gemüse groß? Worauf fliegen Bienen und was treiben Steinpilze eigentlich unter der Erde? Die Hochschule Geisenheim lädt anlässlich des ?Fascination of Plants Day? am 17. Mai 2017 zu einem Rundgang durch faszinierende Bereiche der Pflanzenforschung ein. An sieben Stationen können sich Pflanzeninteressierte aller Altersstufen über aktuelle Forschungsprojekte informieren, Wurzelspitzen unter dem Mikroskop betrachten oder mehr über die positiven Effekte von Bäumen auf das Klima lernen.
Auf Demonstrationsflächen zeigen die Pflanzenexpertinnen und -experten der Hochschule Geisenheim und des LLH ein aktuelles Sortiment von Beet- und Balkonpflanzen, aber auch Nutzpflanzen wie Kaffee und Zitronen. Sie informieren über die wirtschaftliche Bedeutung von tropischen und subtropischen Kulturpflanzen und darüber, ob exotische Pflanzenarten wie Süßkartoffel oder Yacon zukünftig im Rheingau angebaut werden könnten. Interessierte können auch entdecken, wie die Blumen ins Reagenzglas kommen; sogenannte in-vitro-Kulturen werden zunehmend auch im Bereich der Pflanzenzüchtung und -produktion eingesetzt. Sie erfahren zudem, warum die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Hochschule Geisenheim die Wuchsform von Apfelbäumen erforschen und wie nah sie dran sind an Äpfeln am Stiel.
Die Ausstellungen, Führungen und Mitmach-Aktionen an der Hochschule Geisenheim finden an und in den Gewächshäusern Zierpflanzenbau & Gemüsebau sowie dem studentischen Gemeinschaftsgarten zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt.
Über den ?Fascination of Plants Day?
Die Europäische Organisation für Pflanzenwissenschaften (EPSO) organisiert den ?Fascination of Plants Day?, den Aktionstag zur Bedeutung von Pflanzen für Mensch und Umwelt, in diesem Jahr zum vierten Mal. Ziel des Aktionstags ist es, rund um den Globus die Menschen für Pflanzen zu begeistern und die Notwendigkeit der Pflanzenwissenschaften für zentrale Lebensbereiche des Menschen aufzuzeigen: für Landwirtschaft, nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln, Gartenbau, Forstwirtschaft, als Rohstoff für Produkte wie Papier, Bauholz, Chemikalien, Arzneimittel und für die Bereitstellung von Energie. Auch die Bedeutung von Pflanzen für den Klima- und Naturschutz steht im Fokus.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Schritte zur Zukunftssicherung des Saarlandes
Digitale Projektwoche der BG3000 am Staatlichen Gymnasium Holzkirchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.05.2017 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453832
Anzahl Zeichen: 5075

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

senheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Äpfel am Stiel und Blumen im Reagenzglas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule GEISENHEIM University (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 126


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.