businesspress24.com - vbw setzt auf Stabilität und Kontinuität der transatlantischen Beziehungen
 

vbw setzt auf Stabilität und Kontinuität der transatlantischen Beziehungen

ID: 1453791


(ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
e. V. zog auf ihrer heutigen Veranstaltung Bilanz zu den ersten 100
Tagen der neuen US-Regierung unter Präsident Trump. vbw
Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärte: "Das ''America
First''-Motto des Präsidenten ist das berechtigte Ziel, das die
Amerikaner von ihrem Präsidenten erwarten können. Das darf den freien
und fairen transatlantischen Handel aber nicht gefährden."

Brossardt betonte die Bedeutung der USA als Investitionsstandort.
In den USA gibt es rund 4.700 Unternehmen mit deutscher Beteiligung.
Sie schaffen dort etwa 670.000 Arbeitsplätze und erwirtschaften einen
Umsatz von 360 Milliarden Euro. Brossardt weist daher die Kritik am
deutschen Handelsbilanzüberschuss zurück: "Die Stärke Deutschlands
ist Ausdruck der Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und der
erfolgreichen Strukturreformen. Über 80 Prozent der deutschen Exporte
in die USA sind Vorleistungen und Investitionsgüter, die in den USA
weiterverarbeitet werden. Die USA profitieren von deutschen
Investitionen und Gütern!"

Brossardt weiter: "Wir müssen gegenüber den USA deutlich machen,
dass wir für freien Handel und Wettbewerb eintreten und dass auch die
USA durch Protektionismus mehr verlieren als gewinnen würden. Das ist
entscheidend für unsere Zukunft, da die Vereinigten Staaten mit einem
Handelsvolumen von über 32 Milliarden Euro der wichtigste
Handelspartner Bayerns sind." 2016 gingen 11,2 Prozent der Exporte in
die USA. Bei den Importen liegen die USA mit sieben Prozent auf Rang
drei der wichtigsten Lieferländer Bayerns.

Brossardt: "Nach hundert Tagen ist noch kein klarer Kurs
erkennbar. Die Zeichen in der Handelspolitik sind negativ, viele
andere Befürchtungen haben sich nicht erfüllt. Letztendlich müssen
Stabilität und Kontinuität der transatlantischen Beziehungen gewahrt




bleiben."



Pressekontakt:
Kontakt: Kristina Stuppi, 089-551 78-372,
kristina.stuppi(at)ibw-bayern.de, www.vbw-bayern.de

Original-Content von: vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohin steuert Frankreich? / Sondersendung zur Frankreich-Wahl bei SWR1 Rheinland-Pfalz und SWR1 Baden-Württemberg / Sonntag, 7. Mai, 20 bzw. 18 bis 24 Uhr
neues deutschland: Venezuela-Expertin Francine Jácome: Maduros Zukunft hängt von der Haltung des Militärs ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2017 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453791
Anzahl Zeichen: 3477

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vbw setzt auf Stabilität und Kontinuität der transatlantischen Beziehungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.