businesspress24.com - "Ziemlich lähmende Situation": Kulturjournalistin Johanna Adorján über ihre Arbeit in Z
 

"Ziemlich lähmende Situation": Kulturjournalistin Johanna Adorján über ihre Arbeit in Zeiten von Trump und Syrien

ID: 1453752


(ots) - "Süddeutsche"-Autorin Johanna Adorján
findet die momentane politische Lage lähmend für ihr Genre. Die
Kulturjournalistin des Jahres sagt in einem Interview im "medium
magazin": "Ich kann nicht irgendein leichtes, schönes Kulturthema auf
die Seite Drei hieven, wenn man jeden Tag denkt, was, Trump schon
wieder? Muslim Ban? Syrien?" In den ersten Amtstagen des
US-Präsidenten Donald Trump habe sie nur vor Twitter gehangen und
nicht gewusst, was sie noch schreiben solle.

Adorján ist im vergangenen Jahr nach 15 Jahren bei der
"Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" zur Seite Drei der
"Süddeutschen Zeitung" gewechselt und von Berlin nach München
gezogen. Über ihren Wechsel zur Reportage- und Porträt-Seite sagt
sie: "Ich finde es nicht schlecht, auch mal aus dem Feuilleton raus
zu sein, das ewige Beurteilen-Müssen ist so absurd manchmal." Ihre
Arbeit erklärt sie so: "Ich habe kein Fachgebiet, ich schreibe über
Menschen, die etwas Kreatives machen und interessiere mich dafür, wie
sie das tun, ganz praktisch, für ihre Arbeit."

Im Gespräch mit Stephan Seiler erzählt Adorján, wie sie
recherchiert und schreibt. Meist trifft sie Protagonisten nur einmal,
Langzeitbeobachtungen hasst sie. "Unser Reporter hat XY ein Jahr lang
begleitet. Und dann liest du, der hat den dreimal getroffen, einmal
im März, einmal im April, einmal auf einer Pressekonferenz im Herbst.
Ist doch dämlich", sagt Adorján. "Mir ist auch diese Art Reportertyp
sehr fremd, den es im ''Spiegel'' oder ''Zeit-Magazin'' gibt, die sich so
reinbohren wollen, wo man das Gefühl hat, Angela Merkel kennt sich
selbst nicht so gut wie dieser Reporter sie versteht." Sie wolle beim
Lesen dann dauernd widersprechen.

Das Interview mit Johanna Adorján ist Teil der Serie über Reporter
und erscheint im "medium magazin", Ausgabe 03-2017, Seiten 52-56. Das




Heft ist digital im iKiosk verfügbar und kann gedruckt einzeln
gekauft oder abonniert werden. Blick ins Heft:
http://mmbeta.de/medium-magazin-032017/



Pressekontakt:
Annette Milz, Chefredakteurin "medium magazin",
0151 - 23 44 79 14, annette.milz(at)mediummagazin.de

Original-Content von: Medienfachverlag Oberauer GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo-Dokuüber Lufthansa: Deutschland, deine Marken (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2017 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453752
Anzahl Zeichen: 2411

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ziemlich lähmende Situation": Kulturjournalistin Johanna Adorján über ihre Arbeit in Zeiten von Trump und Syrien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienfachverlag Oberauer GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.