businesspress24.com - Eröffnung des Musikschulkongresses 2017 am 19. Mai und Pressegespräch am 17. Mai 2017 in Stuttgart
 

Eröffnung des Musikschulkongresses 2017 am 19. Mai und Pressegespräch am 17. Mai 2017 in Stuttgart

ID: 1453704


(LifePR) - Unter dem Motto ?Mensch.Netz.Musik ? Musikschule mittendrin!? beginnt am Freitag, 19. Mai, im Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart der 24. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM).
Eröffnet wird der Kongress um 11 Uhr vom Bundesvorsitzenden des VdM, Ulrich Rademacher, mit Grußworten von Thomas Thomer, Unterabteilungsleiter im Bundesjugendministerium, Susanne Eisenmann, Kultusministerin des Landes Baden-Württemberg und Fabian Mayer, Bürgermeister für Verwaltung, Kultur und Recht der Stadt Stuttgart. EU-Kommissar Günther H. Oettinger wird anschließend in seinem Eröffnungsstatement ?Mensch.Netz.Musik ? Musikschule mittendrin! Zur digitalen Entwicklung aus europäischer Perspektive? das Kongressmotto in seinen Zielen, Handlungsebenen und Wirkungsdimensionen illustrieren.
Eingeladen zum Musikschulkongress, der vom 19. bis 21. Mai 2017 im Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart stattfindet, sind Leitungskräfte und Musikpädagogen aus den rund 950 öffentlichen Musikschulen in ganz Deutschland, Studierende und weitere Menschen, die Interesse an neuen musikpädagogischen und bildungspolitischen Entwicklungen haben.
In über 60 Arbeitsgruppen, Themenforen und Plenumsveranstaltungen wird ein breit gefächertes Weiterbildungsprogramm geboten, in dessen Mittelpunkt das Thema digitale Vernetzung im weitesten Sinne, ebenso wie die Vernetzung von Musikschule in der kommunalen Bildungslandschaft und das Netzwerken mit vielfältigen Partnern steht.
Neben bewährten musikpädagogischen Angeboten bietet das vielfältige Kongressprogramm aktuelle Themen wie die Einbeziehung von Apps als Lernmedien im Unterricht bis hin zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit von Lehrkräften und Schülern. Inklusion, Migration und Integration sind weitere Schwerpunkte, die in Workshops und Veranstaltungen intensiv bearbeitet und vermittelt werden.
Das Kongressmotto spiegelt sich ebenfalls im gesamten musikalischen Kulturprogramm, das zum Kongress geboten wird: mit einem Gemeinschaftskonzert der Stuttgarter Philharmoniker und des Jugendsinfonieorchesters der Stuttgarter Musikschule, Auftritten zahlreicher Musikschulensembles aus Stuttgart und Baden-Württemberg bis hin zu dem Musikkrimi ?Die drei ???® Kids: MusikDiebe?. Ergänzt wird der Musikschulkongress durch eine umfangreiche kongressbegleitende Ausstellung.




Der Musikschulkongress in Stuttgart wird veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs. Gefördert wird der Kongress vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart.
Weitere Informationen zum Musikschulkongress unter www.musikschulkongress.de.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Musikschulkongress vom 19. bis 21. Mai 2017
Eröffnung am 19. Mai 2017, um 11.00 Uhr im Beethoven-Saal
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart
und zum
Pressegespräch
am Mittwoch, 17. Mai 2017, um 11.00 Uhr
im Stuttgarter Rathaus
Raum 401, Marktplatz (M) 1, 70173 Stuttgart
mit 
  
Ulrich Rademacher, Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen
Birgit Schneider-Bönninger, Kulturamtsleiterin der Landeshauptstadt Stuttgart
Matthias Hinderberger, Vorsitzender des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs
Friedrich-Koh Dolge, Direktor der Stuttgarter Musikschule, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen und stellvertretender  Vorsitzender des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs
In dem Pressegespräch werden Ihnen die inhaltlichen Schwerpunkte und Veranstaltungshöhepunkte des Musikschulkongresses vorgestellt und aktuelle Informationen zu den Musikschulen in Deutschland und in Baden-Württemberg gegeben. Im Anschluss an das Pressegespräch besteht die Möglichkeit zu Einzelinterviews.
 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftaktveranstaltung NEOCOM Kongress 2017: Erste Sprecher stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.05.2017 - 04:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453704
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart/Bonn


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung des Musikschulkongresses 2017 am 19. Mai und Pressegespräch am 17. Mai 2017 in Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband deutscher Musikschulen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband deutscher Musikschulen e.V.



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.