businesspress24.com - Internetportal zur Bundestagswahl
 

Internetportal zur Bundestagswahl

ID: 1453240


(LifePR) - Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 bereitet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) wieder eine Reihe von Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen vor. Den aktuellen Stand kann man dem LpB-Bundestags-Wahlportal www.bundestagswahl-bw.de entnehmen. Es wendet sich sowohl an Multiplikatoren in Medien und Bildungseinrichtungen wie an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Unter den sechs Überschriften ?Wahl 2017?, ?Wahlsystem?, ?Parteien und Spitzenkandidierende?, ?Bundestag?, ?Baden-Württemberg? ?Bundestagswahl 2013? werden in jeweils drei bis sechs Unterkapiteln Grundinformationen und Hintergrundwissen rund um die Wahl, das Parlament und die Parteien vermittelt.
Ein Brettspiel der Landeszentrale mit Frage, Ereignis- und Aktionskarten ermöglicht einen praktischen Zugang zum Thema "Bundestagswahl". Das Szenario des Spiels ?Wahltag. Wer überzeugt, regiert!? lautet: Der Bundestagswahlkampf tritt in seine heiße Phase. Alle Kandidaten müssen für ihre politische Überzeugung kämpfen. Gefragt sind Sachwissen, gute Argumente, sicheres Auftreten und manchmal auch Glück. Gewonnen hat, wer am Wahltag die meisten Prozentpunkte hat (www.lpb-bw.de/shop).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienbündnis: Handlungsfeld Gesundheitsamt mit neuer Kinderärztin verstärkt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.05.2017 - 04:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453240
Anzahl Zeichen: 5176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetportal zur Bundestagswahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 180


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.