businesspress24.com - Bis zu 275.000 Euro für die Weiterbildung von 38 jungen Fachkräften
 

Bis zu 275.000 Euro für die Weiterbildung von 38 jungen Fachkräften

ID: 1453200

Weiterbildungsstipendium des BMBF fördert neue Stipendiaten


(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat 38 neue Stipendiaten in das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aufgenommen. Seit 1991 können sich junge Talente aus der Region für das Weiterbildungsstipendium des Bundesbildungsministeriums bewerben. Eine Jury des Arbeitskreises Personalentwicklung der IHK Bonn/Rhein-Sieg wählt die Stipendiaten aus. ?Wir haben einen festen Schlüssel, so dass wir alle Berufsgruppen sowie Männer und Frauen gleichermaßen berücksichtigen können?, sagt Rüdiger Meyer. Er ist Personalleiter der Carl Knauber Holding GmbH und Co. KG und leitet den AK Personalentwicklung ehrenamtlich. Die jungen Fachkräfte können in den kommenden drei Jahren jeweils Zuschüsse im Wert von bis zu 7.200 Euro beantragen, um sich weiterzubilden.
?Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche und fachübergreifende Weiterbildungen nach eigener Wahl?, sagt IHK-Ansprechpartnerin Julia Buchmüller. Jährlich erhalten bundesweit rund 6.000 Berufseinsteiger ein Stipendium. Voraussetzung für die Bewerbung um ein Weiterbildungsstipendium ist zum Einen der Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Die Berufsabschlussprüfung muss mit einem Gesamtergebnis von mindestens 87 Punkten bzw. der Durchschnittsnote 1,9 oder besser abgeschlossen worden sein. Alternativ gelten auch Platz eins bis drei bei einem überregionalen beruflichen Leistungswettbewerb oder ein begründeter Vorschlag des Arbeitgebers oder der Berufsschule als Voraussetzung. Die Stipendiaten müssen zum Aufnahmezeitpunkt jünger als 25 Jahre sein; durch Wehrdienst, Zivildienst oder Elternzeit kann das Höchstalter auch auf 28 Jahre ausgedehnt werden.
?Auf Wunsch der Stipendiaten können Patenschaften vereinbart werden mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Personalentwicklung. Zu allen Veranstaltungen wie z. B. dem Teamtraining mit den Bonn Capitals werden die Stipendiaten eingeladen, um den Kontakt zu den erfahrenen Berufstätigen für die eigene Karriereplanung zu nutzen und untereinander Kontakte zu knüpfen?, sagt Dario Thomas, Leiter des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Ideenbörse am 22. Mai im Hub
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2017 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453200
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bis zu 275.000 Euro für die Weiterbildung von 38 jungen Fachkräften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 125


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.