businesspress24.com - Denis Dubourdieu Symposium mit Preisverleihung der Rudolf Hermanns Stiftung
 

Denis Dubourdieu Symposium mit Preisverleihung der Rudolf Hermanns Stiftung

ID: 1452920

Symposium zu Ehren des verstorbenen Aromaforschers fand an Hochschule Geisenheim statt


(LifePR) - Zu Ehren des 2016 verstorbenen Aromaforschers Prof. Dr. Denis Dubourdieu veranstaltete die Hochschule Geisenheim und die Rudolf Hermanns Stiftung am 26. April 2017 das Denis Dubourdieu Symposium. Dubourdieu, Mitbegründer des Instituts des Sciences de la Vigne et du Vin an der Université de Bordeaux, Professor an der Université de Bordeaux und bekannt für seine Verdienste um die Detektion von Inhaltsstoffen bei Weiß- aber auch von Rotweinen, hatte in seiner wissenschaftlichen Karriere unter anderem eine seinerzeit ganz neue Klasse der Aromastoffe identifiziert, die sog. Thiole, enorm wichtige Stoffe für Sorten wie z.B. Sauvignon blanc, aber auch Riesling u.a.. Wissenschaftler und Wegbegleiter Dubourdieus aus Italien, Frankreich und Australien referierten beim Symposium beispielsweise über Aromaausgangsstoffe in Trauben und Wein, deren Messtechnologien sowie die Aufwertung der Weinqualität mit Hilfe von Forschung zu Typizität und Einzigartigkeit. Hochschul-Präsident Prof. Dr. Hans Reiner Schultz moderierte das Symposium und wies auf Dubourdieus Vision zusammen mit verantwortlichen Wissenschaftlern anderer Institutionen - von einer internationalen Institutsgründung hin, die 2013 auch realisiert wurde. ?Die entstandenen Beziehungen zwischen Bordeaux, Adelaide und Geisenheim, spiegeln die Ursprungsidee ein Institut über die Grenzen hinaus zu gründen wider?, so Schultz.
Fabrice Dubourdieu, als Vertreter der Familie, wurde durch die Rudolf Hermanns Stiftung gemeinsam mit der Hochschule Geisenheim im Andenken Dubourdieus für dessen herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Aromenforschung im Wein ein Preis in Höhe von 10.000 Euro verliehen, der der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu Gute kommen solle. Weiterhin wurde Natalia Sapoukhina, INRA-Angers-Nantes, Institut de Recherche en Horticulture et Semences, Beaucouzé cedez, Frankreich, mit einem in Höhe von 2.500 Euro dotierten Preis, für ihre Arbeit ?MARCUS, Management of restistant CUltivarS? durch die Rudolf Hermanns Stiftung ausgezeichnet.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spargel, Rhabarber, Salat - Saisonales restlos genießen
Keine Einigung im Rechtsstreit zwischen Peter Pane und Hans im Glück
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2017 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452920
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

senheim


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denis Dubourdieu Symposium mit Preisverleihung der Rudolf Hermanns Stiftung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule GEISENHEIM University (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.