businesspress24.com - WAZ: Streit um Stahlfusion - IG Metall fordert klare Position von Hannelore Kraft
 

WAZ: Streit um Stahlfusion -
IG Metall fordert klare Position von Hannelore Kraft

ID: 1452387


(ots) - Essen. Kurz vor der NRW-Landtagswahl zeigt sich die
IG Metall enttäuscht über mangelnden Rückhalt von Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) angesichts drohender Werksschließungen im Zuge
einer Stahlfusion von Thyssen-Krupp mit dem indischen Konzern Tata.
"Ich bin sehr irritiert, dass Ministerpräsidentin Kraft nicht klar
Position bezieht", sagte der frühere Gewerkschaftschef Detlef Wetzel,
der die IG Metall im Aufsichtsrat der Stahlsparte von Thyssen-Krupp
vertritt. "Wir erwarten, dass uns die Ministerpräsidentin sagt, wie
sie über eine mögliche Stahlfusion denkt." Kraft sitze schließlich
auch im Kuratorium der Krupp-Stiftung, die der größte Anteilseigner
des Konzerns ist.

Wetzel mahnte, es gehe um die Zukunft eines Unternehmens mit über
20.000 Arbeitsplätzen in NRW. "Ein Gemeinschaftsunternehmen von
Thyssen-Krupp und Tata hätte seinen Sitz mit großer
Wahrscheinlichkeit nicht in NRW, sondern in der Steueroase Holland.
Das kann nicht im Interesse der Landesregierung sein", sagte er. "Wir
würden uns wünschen, dass die Ministerpräsidentin die Position der
Arbeitnehmer vertritt. Alles andere muss sie politisch vertreten.
Unser Standpunkt ist klar: Wir wollen keine Fusion und keine
Standortschließungen." Wetzel fügte hinzu: "Wir befürchten, dass
durch eine Fusion mit Tata vor allem Arbeitsplätze und Standorte in
Deutschland und insbesondere in NRW in Gefahr geraten". Die
Konzernführung um Vorstandschef Heinrich Hiesinger hatte zudem ein
500 Millionen Euro schweres Sparpaket angekündigt. Wetzel: "Wir
befürchten, dass dem angekündigten Sparprogramm rund 4000
Arbeitsplätze zum Opfer fallen könnten."

Zu einer Kundgebung am morgigen Mittwoch (3.5.) in Duisburg
erwartet die IG Metall mehrere Tausend Stahlarbeiter. Anders als bei
einer Demonstration vor einem Jahr steht die Ministerpräsidentin




diesmal nicht auf der Rednerliste. Die NRW-Landesregierung sei durch
Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) vertreten, teilte die
Staatskanzlei auf Anfrage mit. Ministerpräsidentin Kraft erklärte:
"Wir tauschen uns immer wieder eng mit Betriebsrat,
Unternehmensleitung und Gewerkschaft über die aktuelle Situation aus
und wir setzen uns dabei für eine gute Zukunft des Stahlstandorts
Duisburg und der Arbeitsplätze ein."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: DGB-Chef Hoffmann will für Sonntagsruhe kämpfen
WAZ: Arbeitgeber und IG Metall in NRW warnen gemeinsam vor Wahl der AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2017 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452387
Anzahl Zeichen: 2754

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Gewerkschaften


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Streit um Stahlfusion -
IG Metall fordert klare Position von Hannelore Kraft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.