businesspress24.com - FDF Floristmeisterschule Nürnberg
 

FDF Floristmeisterschule Nürnberg

ID: 1451754

Neu und bisher einmalig in der Floristmeister-Ausbildung: WEBINARE


(businesspress24) - Die FDF FloristMeisterschule Nürnberg startet am 14. Juli 2017 in einen neuen Meisterkurs. Er findet berufsbegleitend statt. Dies ermöglicht den Teilnehmern auch während des Meisterkurses weiterzuarbeiten, ohne längere Abwesenheit vom Geschäft vor Ort.



Die Inhalte der fachlichen Ausbildung wurden modifiziert und erweitert. Das neu entwickelte Leitbild basiert auf dem bisherigen Grundsatz: "Die Blume steht im Mittelpunkt". Das Dozententeam wurde um erfahrene Referenten erweitert, um die vielfältigen Inhalte in differenzierten Betrachtungsweisen und Perspektiven vermitteln zu können.



Die FDF FloristMeisterschule Nürnberg setzt verstärkt auf neueste digitale Kommunikationstechniken. Sie vermitteln dem Floristmeister von morgen, über seinen handwerklich, kreativen Part hinaus,

zukunftsorientiert Kompetenzen.



Neu ist: Verschiedene Lehrinhalte werden in interaktiven Webinaren vermittelt. Damit verkürzt sich die Präsenzzeit in der Schule, die Unterrichtsteilnahme ist weltweit möglich, ebenso die Wiederholung von Unterrichtseinheiten durch Videofunktion. Dies alles reduziert die Abwesenheitszeiten vom Betrieb und senkt die Kosten für Unterkunft und Reisen.



Die FDF FloristMeisterschule Nürnberg ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Daher wird den Kursteilnehmern je nach Förderfähigkeit ein Großteil der Kosten erstattet.



Die Teilnehmerzahl für den Meisterkurs ist begrenzt, deswegen jetzt informieren und anmelden.



Weitere Informationen unter:

Florist-Meisterschule Nürnberg



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Floristenverband Bayern - FDF-Bayern- ist als eine der 15 Landesvertretungen im Fachverband Deutscher Floristen organisiert. Die Fachverband Deutscher Floristen e.V. (FDF) ist die Berufs- und Interessenvertretung der deutschen Floristen.
Gegründet wurde der Fachverband Deutscher Floristen 1904. Heute werden bundesweit ca. 5.000 Mitglieder betreut.
Wichtige Aufgaben des Bundes-Verbandes der Floristen wie auch der Landesverbände sind u.a.: qualifizierte Aus- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Förderung einer "floralen" Lebenskultur, und die Mitgliedberatung.
Aktivzentrum des Floristenverbandes Bayern im ROSENSCHLOSS SCHLACHTEGG ist der ehemalige Stadel im Innenhof.
Die neu geschaffenen Räume dieses "Süddeutschen Bildungszentrums für Floristen" bieten alle Möglichkeiten zum gestalterischen Schaffen.
Die Ausstattung der Seminarräume wurde auf die besonderen Bedürfnisse der Floristen abgestimmt und in das wiederbelebte und restaurierte Baudenkmal integriert.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Geschick wurden historische Teile der Bausubstanz mit modernster Technik verbunden, ohne die Atmosphäre des Schlosscharakters zu verändern.

Eine der zentralen Angebote ist der "Florist im Ausnahmefall". Dieses 6-wöchige Seminar gibt Personen (u.a. Betriebsinhaber, deren Angehörige, Mitarbeiter/Innen), die eine 4,5-jährige einschlägige Berufspraxis in einem Florist-Fachgeschäft bzw. Endverkaufsbetrieb nachweisen und damit einen qualifizierten Berufsabschluss im Ausbildungsberuf Florist/Floristin vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer erlangen können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Floristenverband im Rosenschloss
Werner Appel
Schlachteggstr. 3
89423 Gundelfingen/Donau
mail(at)floristenverband-bayern.de
09073 95894?0
http://www.floristenverband-bayern.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Tanja Ward ist neue Campusleiterin an der SIU Heidelberg
Was ist Stil?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2017 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451754
Anzahl Zeichen: 1797

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Storb
Stadt:

Gundelfingen/Donau


Telefon: 09073 95894-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDF Floristmeisterschule Nürnberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Floristenverband-Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Floristenverband-Bayern e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.