businesspress24.com - Raum für Kreativität in der Musikbranche
 

Raum für Kreativität in der Musikbranche

ID: 1450460


(businesspress24) - Der VDMplus macht Musikschaffenden das Leben so einfach wie möglich. "Musik ist natürlich eine Kunstform - wenn man damit Geld verdienen will, aber auch ein Geschäft" schickt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (VDMplus.de), voraus. "Nicht nur Interpreten, Komponisten, Textdichter, Arrangeure und Produzenten müssen im Musikbusiness künstlerisch kreativ sein. Auch Manager, Label, Musikverlage und Tonstudios sollten über Einfallsreichtum verfügen, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren", beschreibt der erfahrene Kenner der Musikbranche.



Udo Starkens, Generalmanager des VDM, bringt es auf den Punkt: "Im Musikbusiness sind Kreativität und Geschäft zwei Seiten ein und der selben Medaille. Und wer Erfolg haben will, darf keine Seite vernachlässigen." Der Verband Deutscher Musikschaffender mache seinen Mitgliedern das Leben in der Musikbranche so leicht und einfach wie möglich. "Wir helfen dabei, dass die geschäftliche Seite auf keinen Fall zu kurz kommt und dennoch reichlich Raum für kreatives Schaffen bleibt", sagt Starkens.



Ein gutes Beispiel dafür sei der Formular-Download in dem vertraulichen Online-VDM-Mitgliederzentrum, erläutert Quirini: "Damit können Musikschaffende eine Menge Zeit sparen, denn die wichtigsten Formulare und Anmeldungen für das Musikbusiness stehen kompakt und übersichtlich zum Download bereit. So können die Dokumente ohne zeitaufwendiges Suchen bei den einzelnen Organisationen und Institutionen direkt heruntergeladen werden." Praktische Formular-Ausfüllhilfen komplettieren diesen Service, der nur einer von vielen Diensten ist, die der VDM für seine Mitglieder leistet.



Ebenfalls sehr zeitraubend könne das Erstellen oder Suchen und Ausfüllen von Verträgen sein, meint Starkens. "Klare vertragliche Regelungen sind für den wirtschaftlichen Erfolg von Musikschaffenden aber äußerst wichtig. Deshalb hält der VDM für seine Mitglieder ein umfangreiches Verlagsarchiv bereit." Es beinhaltet mehr als 200 Musterverträge, die laufend auf dem neusten Stand gehalten werden. "Die Verträge können von VDM-Mitgliedern kostenlos angefordert werden, und wir erklären ihnen genaustens die einzelnen Paragrafen und deren Bedeutung", ergänzt Quirini. Interessierte Musikschaffende können telefonisch, per Mail oder auch über Facebook mit dem VDM Kontakt aufnehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Produzenten, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Komponisten, Textdichtern, Musikern, Managern, Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Seit Jahrzehnten gründen und betreiben, an der Musikwirtschaft interessierte Musikschaffende, durch das Coaching der VDM-Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen, erfolgreich Musikverlage und Musiklabel. VDM-Mitglieder lernen das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Ein umfassender Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche ist eines der Kernthemen im VDM.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Helga Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
h.quirini(at)vdmplus.de
0241 9209277
http://www.vdmplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühjahrstagung 2017 vom 4. Mai 2017 im Technopark Zürich - Ideale Netzwerkveranstaltung
Webmeeting zum Fernstudium Logistics - International Management&Consulting (MBA)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2017 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450460
Anzahl Zeichen: 3844

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raum für Kreativität in der Musikbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.