Kerstin Müller (B90/Grüne): "Beziehungen zu Israel nicht aufs Spiel setzen"
(ots) - Nach dem Eklat während seiner Israel-Reise hat die
Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv, Kerstin Müller,
grundsätzlich Verständnis für das Vorgehen von Außenminister Gabriel
geäußert.
Es sei richtig, dass man auch Regierungskritiker treffe, sagte die
Grünen-Politikerin am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Ich finde es
richtig, dass man der rechtskonservativen Regierung das klare Signal
setzt, dass diese Nichtregierungsorganisationen wichtig sind."
Dennoch müsse man auch Verständnis für die israelische Regierung
haben. Man müsse wissen, dass diese beiden Organisationen besonders
regierungskritisch seien. "In Israel versteht die Mehrheit der
Gesellschaft nicht, warum sich Regierungsvertreter mit NGOs treffen,
ausgerechnet mit solchen, die man als sehr regierungkritisch
betrachtet", sagte Müller.
Dass der israelische Ministerpräsident Netanjahu deshalb sein
Treffen mit Gabriel abgesagt habe, bezeichnete Müller dennoch als
"völlig überzogen". Ihr Appell richte sich deshalb jetzt an beide
Seiten: "Man muss versuchen, die Kuh wieder vom Eis zu bringen,
wieder aufeinander zuzugehen." Denn die deutsch-israelischen
Beziehungen seien zu wichtig, um sie aufs Spiel zu setzen, sagte die
ehemalige Staatsministerin im Auswärtigen Amt. +++
Das vollständige Interview zum Nachhören finden Sie hier:
http://ots.de/cK8FH
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2017 - 02:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450251
Anzahl Zeichen: 9203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kerstin Müller (B90/Grüne): "Beziehungen zu Israel nicht aufs Spiel setzen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).