businesspress24.com - Klein und oho...
 

Klein und oho...

ID: 1449721

Pneumatische Handhabungsmodule - Miniformat im Baukastenprinzip


(PresseBox) - .
 
Kleine Module für pneumatische Handhabungstechnik aus Gosheim
Miniaturisierung ist überall präsent und macht auch vor der pneumatischen Automatisierung nicht halt. Gerade kleine Werkstücke bedürfen äußerster Präzision in Wiederholgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Der sonstige Anspruch ist deckungsgleich mit großen Systemen. Infolge oft fehlender verfügbarer Einheiten wird in den Konstruktionsabteilungen notgedrungen auf entsprechend größere, pneumatische Module ausgewichen.
Größere Einheiten treiben den Bauraum und die Anschaffungskosten. Sie haben höhere Kräfte und höheren Energieverbrauch als benötigt. Ein eher ungünstiger Ansatz bezüglich Konstruktion, Ressourceneffizienz und Kosten.
Friedemann Wagner GmbH bietet als Hersteller pneumatischer Handhabungstechnik in seinem Produktspektrum u.a. verschiedene Handhabungsmodule in Mini-Format an.
Neben dem Greifer-Winzling PGM-29, der das 5-fache seines Eigengewichtes als Werkstückgewicht bewegt, sind mit LSM-3 und LSM-4 zwei Mini-Lineareinheiten in verschiedenen Hublängen erhältlich. Beide Typen verfügen über abgedichtete Kugelumlaufführungen mit bewusst 2 Führungswägen!
SM-4 ist als Knirps der Schwenkantriebe optional mit Luftdurchführung durch die drehende Welle verfügbar -selbstredend mit externen Anschlägen über hohle Anschlagschrauben, die gleichzeitig den Sensor aufnehmen und die exakte Endlage quittieren.
HEK-4 ist die kleinste Hubeinheit (10/25 mm) die zur Aufnahme erstaunlich hoher Momente mit Kreuzrollenführungen ausgestattet ist.
Mit RSE-3 ist auf 140 x 85 x 45 mm ein hydraulisch gedämpfter Mini-Rundschalttisch zur Stelle, der in den Teilungen 2/3/4/6/8/12 und in Drehrichtung links, rechts oder pendelnd ab Lager lieferbar ist. Ein Umbausatz (Zubehör) bietet Investitionssicherheit für spätere Applikation die anderer Drehrichtungen bedürfen.
Alle Mini-Einheiten bestechen durch hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit. Sie sind per Zentrierringe (Lieferumfang) über ein Rastermaß - direkt oder über Adapterplatten - passgenau und ohne zusätzliches Bohren bzw. Verstiften montierbar. Gerade bei kleinsten Einheiten und engen Platzverhältnissen ist das präzise, einfache Zusammenfügen ein enormer Nutzenvorteil.




Auf der Website des seit 1979 am Markt agierenden Herstellers stehen die Produkte als 3D-Modelle (STP-File) zum kostenlosen Download bereit. So kann der Platzbedarf schnell abgeglichen werden. Filme und Animationen auf YouTube ergänzen die Darstellung der Produkte, auch die der Minieinheiten.
Energetisch wertvoll: gerade bei kleinen Werkstücken ist der mögliche Betrieb bei niederem Nenndruck interessant. Die Module arbeiten zwischen 4 - 8 bar, die Greifer zwischen 2 und 8 bar.[/i]

Friedemann Wagner GmbH Handhabungstechnik - Qualität die seit 1979 bewegt.
Seit unserer Gründung im Jahr 1979 fertigen wir erfolgreich hochpräzise Schwenk-, Rundtakt-, Hub-, Linear-, und Greifeinheiten in Baden-Württemberg.
Alle Lösungen zeichnen sich in Konstruktion und Materialwahl durch robuste Bauweise sowie Zuverlässigkeit und Nutzenvorteile aus.
Wiederholgenauigkeiten im hundertstel Bereich erfüllen die hohen Anforderungen heutiger Automatisierungstechnik. Eine hohe Steifigkeit bildet die gewünschte lange, zuverlässige Belastungsfähigkeit ab.
Langlebigkeit und Präzision minimieren den Justage-Aufwand und vermeiden später unnötige und aufwändige Produktionsunterbrechungen.
All dies trägt zu hoher Prozess-Sicherheit bei. Unser Augenmerk gilt auch dem Luftverbrauch: Wir setzen passende, aber nicht überdimensionierte Zylinder ein ? der nachhaltige Umgang mit Ressourcen zahlt sich langfristig für alle aus.
Umfangreiche Tests und jahrelanger Einsatz bei zufriedenen Kunden sprechen für sich!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Friedemann Wagner GmbH Handhabungstechnik - Qualität die seit 1979 bewegt.
Seit unserer Gründung im Jahr 1979 fertigen wir erfolgreich hochpräzise Schwenk-, Rundtakt-, Hub-, Linear-, und Greifeinheiten in Baden-Württemberg.
Alle Lösungen zeichnen sich in Konstruktion und Materialwahl durch robuste Bauweise sowie Zuverlässigkeit und Nutzenvorteile aus.
Wiederholgenauigkeiten im hundertstel Bereich erfüllen die hohen Anforderungen heutiger Automatisierungstechnik. Eine hohe Steifigkeit bildet die gewünschte lange, zuverlässige Belastungsfähigkeit ab.
Langlebigkeit und Präzision minimieren den Justage-Aufwand und vermeiden später unnötige und aufwändige Produktionsunterbrechungen.
All dies trägt zu hoher Prozess-Sicherheit bei. Unser Augenmerk gilt auch dem Luftverbrauch: Wir setzen passende, aber nicht überdimensionierte Zylinder ein ? der nachhaltige Umgang mit Ressourcen zahlt sich langfristig für alle aus.
Umfangreiche Tests und jahrelanger Einsatz bei zufriedenen Kunden sprechen für sich!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Konfigurationsmöglichkeiten bei Meusburger Schneidstempeln
Gehälter für Ingenieure 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449721
Anzahl Zeichen: 3984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gosheim


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klein und oho...
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedemann Wagner GmbH Handhabungstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friedemann Wagner GmbH Handhabungstechnik



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.