businesspress24.com - Schneider-Kreuznach erweitert die XENON-TOPAZ Objektivbaureihe für 1.1? Sensoren
 

Schneider-Kreuznach erweitert die XENON-TOPAZ Objektivbaureihe für 1.1? Sensoren

ID: 1449545


(PresseBox) - Die neuen XENON-TOPAZ Objektive von Schneider-Kreuznach wurden um die kürzere Brennweite 25 mm ergänzt. Die Baureihe umfasst somit die Ausführungen F2.0/25 mm, F2.0/30 mm, F2.0/38 mm und F2.0/50 mm. Diese leichten und kompakten Objektive sind mit einem C-Mount ausgestattet und eignen sich für moderne 1.1? CCD- und CMOS-Sensoren mit einem Bildkreis-Durchmesser von 17,6 mm und einer Pixelgröße von bis zu 3,0 µm. Alle vier Versionen bieten hohe und gleichmäßige Abbildungsleistungen über den gesamten Sensor. Auch die Serienstreuung wird durch intensive Qualitätsprüfung sehr minimal gehalten. Die robuste Mechanik mit fixierbarer Blende und Fokus macht sie zur bevorzugten Wahl auch unter rauen Einsatzbedingungen. Außerdem sind alle Varianten mit motorisierter Blendensteuerung (P-Iris) verfügbar. Die Abbildungsleistung der Objektive ist auf Entfernungen von 1 m bis unendlich optimiert. Sie sind mit resistenten Breitbandvergütungen für den Bereich 400 bis 1000 nm ausgestattet. Ideale Einsatzgebiete sind z.B. Verkehrsüberwachung oder Sicherheitsüberwachungssysteme.
XENON-TOPAZ
Brennweite: 25, 30, 38 und 50 mm
Wellenlängenbereich: 400 bis 1000 nm
Bildkreis: 17,6 mm
Sensorgröße: 1.1?
Auflösung: bis zu 13 MP
Arbeitsabstand: 1m bis ?
XENON-RUBY Objektive für 1/1.8? Sensoren ? hervorragend in rauen Umweltbedingungen
Diese leichten und kompakten Objektive mit C-Mount haben einen Durchmesser von lediglich 27 mm. Sie sind stoßgeprüft bis 50 g und vibrationsgeprüft bis 2 g. Die Objektive eignen sich für 1/1.8? Sensoren mit 9 mm Bildkreis und bis zu 3,45 µm Pixelgröße. Ideale Einsatzgebiete sind Bildverarbeitung und Qualitätskontrolle. Die Objektive gibt es in den Ausführungen F2.2/10mm, F 2.3/16 mm, F2.2/25 mm und F 2.3/35 mm.
XENON-RUBY
Brennweite: 10, 16, 25 und 35 mm
Wellenlängenbereich: 400 bis 1000 nm




Sensorgröße: 1/1.8?
Bildkreis: 9 mm
Auflösung: bis zu 3,5 MP
Arbeitsabstand: 0,2 m bis ?
Besuchen Sie uns auf der Control 2017: Stand 6 / 6243. Unser Expertenteam freut sich auf Ihren Besuch und wird Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsobjektiven für Industrieoptiken, Photo und Film sowie Kino-Projektionsobjektiven, Filtersystemen und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsobjektiven für Industrieoptiken, Photo und Film sowie Kino-Projektionsobjektiven, Filtersystemen und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Artec 3D veröffentlicht Artec Studio 12: mehr 3D-Intelligenz, schnellere Bearbeitung und verbesserter Workflow
Fespa 2017: Trotec präsentiert die Lasercutter der SP Serie für die Werbetechnik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2017 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449545
Anzahl Zeichen: 4243

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Kreuznach


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneider-Kreuznach erweitert die XENON-TOPAZ Objektivbaureihe für 1.1? Sensoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jos. Schneider Optische Werke GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.