businesspress24.com - Robuste, spanfeste Induktivsensoren von Contrinex
 

Robuste, spanfeste Induktivsensoren von Contrinex

ID: 1449232

Keine Angst vor Spänen aus Eisen, Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer oder Titan


(PresseBox) - Bei spanenden Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen entsteht zwangsläufig jede Menge Abrieb. Induktive Sensoren, naturgemäß gut geeignet zur Detektion metallischer Objekte, kommen hier an ihre Grenzen. Sind die Sensoren mit von Schmierflüssigkeit verklebten Spänen überdeckt, besteht die Gefahr, dass sie der Steuerung falsche Signale liefern. Für solche Anwendungen bietet der Sensorspezialist Contrinex nun seine Baureihe spanfester Induktivsensoren im M12-, M18- oder M30-Gehäuse für den nicht bündigen Einbau.
Auch wenn Späne aus Eisen, Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer oder Titan an ihnen haften, detektieren diese Sensoren zuverlässig Objekte aus diesen Metallen. Dazu nutzt der Sensor eine leicht abgewandelte Form des Condet®-Verfahrens, das mit gepulsten Strömen in der Spule arbeitet und rückinduzierte Spannungen als Nutzsignal verwendet.
Contrinex-Induktivsensoren schonen die Umwelt
Die Sensoren im einteiligen Edelstahlgehäuse werden mit Schutzart IP68 und IP69K sowie einem weiten Temperaturbereich von -25 bis +85 °C angeboten, sind also bestens gewappnet für den Einsatz in den rauen Industrieumgebungen der spanenden Fertigung. Ihr Schaltabstand liegt je nach Typ bei 3, 5 oder 12 mm, die Wiederholgenauigkeit zwischen 0,2 und 0,8 mm. Die Sensoren arbeiten mit Frequenzen von 90, 200 oder 400 Hz. In der PNP-Version verfügen die Sensoren auch über eine I/O-Link-Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Rest der Anlage.
In der Praxis spart der Einsatz der neuen Induktivsensoren Zeit und Geld. Außerdem schont er die Umwelt: Um zuverlässige Ergebnisse zu liefern, werden herkömmliche Induktivsensoren in der spanenden Fertigung regelmäßig mit Wasser abgesprüht. Mit den spanfesten Induktivsensoren ist dies jetzt nicht mehr nötig.
Spanfeste, induktive Sensoren im Überblick:
Gehäuse: M12, M18 oder M30
Unempfindlich gegen Späne aus Eisen, Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer oder Titan




Detektiert Objekte aus obenerwähnten Metallen
Robust: Ganzmetallgehäuse, Schutzart IP68 und IP69K
Temperaturbereich -25 bis +85 °C
Schaltabstand 3, 5 oder 12 mm
I/O-Link

Contrinex ist ein international tätiger Sensorhersteller mit Stammsitz in der Schweiz. Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex permanent neue Maßstäbe in der Sensorwelt, wie die smarte Integration der Positionssensorik in die Industrie 4.0-Applikationswelt. Mit über 40-jähriger Erfahrung und modernsten Fertigungsmethoden bietet Contrinex seinen Kunden eine breite Produktpalette. Die Premiumprodukte überzeugen bei Applikationen in extremen Umweltbedingungen oder beengten Platzverhältnissen. Gleichzeitig findet sich das Können auch in Standardprodukten, die dadurch weit über den Marktstandards liegen sowie zuverlässig und einfach zu handhaben sind. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.contrinex.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contrinex ist ein international tätiger Sensorhersteller mit Stammsitz in der Schweiz. Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex permanent neue Maßstäbe in der Sensorwelt, wie die smarte Integration der Positionssensorik in die Industrie 4.0-Applikationswelt. Mit über 40-jähriger Erfahrung und modernsten Fertigungsmethoden bietet Contrinex seinen Kunden eine breite Produktpalette. Die Premiumprodukte überzeugen bei Applikationen in extremen Umweltbedingungen oder beengten Platzverhältnissen. Gleichzeitig findet sich das Können auch in Standardprodukten, die dadurch weit über den Marktstandards liegen sowie zuverlässig und einfach zu handhaben sind. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.contrinex.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlank und effizient: LED-Feuchtraumleuchte BASE überzeugt mit Robustheit und Langlebigkeit
Mechatronisches Engineering durch interdisziplinäres Teamwork
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449232
Anzahl Zeichen: 2626

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leinfelden-Echterdingen


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robuste, spanfeste Induktivsensoren von Contrinex
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTRINEX Sensor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CONTRINEX Sensor GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.