businesspress24.com - neues deutschland: Kommentar zum PISA-Report zur Schulzufriedenheit: Armutszeugnis
 

neues deutschland: Kommentar zum PISA-Report zur Schulzufriedenheit: Armutszeugnis

ID: 1448209


(ots) - Studien und Wahlergebnisse haben eines gemeinsam:
Man kann sie stets so interpretieren, dass das Glas entweder halb
voll oder halb leer ist. Welche Interpretation im öffentlichen
Diskurs vertreten wird, hängt maßgeblich davon ab, welche Intention
damit verfolgt wird. Ist man beispielsweise Präsident des Deutschen
Lehrerverbandes, wird man einer Studie, in der festgestellt wird,
dass jeder sechste Schüler in Deutschland Opfer von Mobbing ist, eher
so lesen, dass fünf Sechstel der deutschen Schülerinnen und Schüler
sich in der Schule wohl fühlen. Der deutsche Lehrerverband hat aber
auch gut reden; er ist die Standesorganisation von konservativen
Gymnasial-, Realschul- und Berufsschullehrern. Für sie ist das
Mobbing sozusagen Programm - sie nennen es Noten. und Leistungsdruck.
Eine PISA-Studie, die zu dem Schluss kommt, dass »für manche die
Schule ein Ort der Qual« ist, muss konsequenterweise von dem Verband
als überflüssig betrachtet werden. Es gibt dagegen gute Gründe, die
Ergebnisse der gestern in Berlin vorgestellten Sonderauswertung der
PISA-Schulstudie von 2015 so zu interpretieren, dass das Glas halb
leer ist - auch wenn das deutsche Schulsystem im internationalen
Vergleich gut da steht. So ist es für ein Land wie Deutschland, das
kinderfreundlich sein will, ein Armutszeugnis, wenn das
Gemeinschafts- und Zufriedenheitsgefühl bei Schülern aus ärmeren
Familien weniger ausgeprägt ist als bei finanziell besser gestellten
Kindern und Jugendlichen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KN: Für Stegner ist das Führungschaos bei der AfD der Anfang vom Ende
Mittelbayerische Zeitung: Für die Räson / Zu den großflächigen Tempokontrollen der Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2017 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448209
Anzahl Zeichen: 3326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum PISA-Report zur Schulzufriedenheit: Armutszeugnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.