SKODA setzt Marktoffensive in China weiter fort (FOTO)

(ots) - 
   - SKODA präsentiert auf der Auto Shanghai 2017 neue Modelle für 
     den chinesischen Markt
   - Reich der Mitte ist seit 2010 größter Einzelmarkt des 
     tschechischen Automobilherstellers
   - SKODA erreicht 2016 mit 317.100 Fahrzeugen einen neuen 
     Auslieferungsrekord in China
   - Seit Markteintritt 2007 mehr als zwei Millionen Fahrzeuge an 
     chinesische Kunden übergeben
   - SAIC und SKODA investieren in den kommenden Jahren über zwei 
     Milliarden Euro
   - SUV-Offensive wird die Position von SKODA auf dem chinesischen 
     Markt weiter stärken
   SKODA liegt in China auf Erfolgskurs: Seit dem Marktstart des 
Unternehmens vor zehn Jahren wurden bereits mehr als zwei Millionen 
Fahrzeuge an chinesische Kunden übergeben. 2016 erzielte das 
Unternehmen mit 317.100 Fahrzeugen (+12,6 %) einen neuen 
Auslieferungsrekord. In den kommenden Jahren wird SKODA seine 
Position auf seinem wichtigsten Einzelmarkt weiter stärken. Dafür 
wird die Marke zusammen mit seinem Joint Venture Partner SAIC Motor 
Corporation mehr als zwei Milliarden Euro in den Ausbau der 
Modellpalette investieren. Auf der Automesse Auto Shanghai 2017 
(19.-28. April) unterstreicht SKODA mit der Weltpremiere der 
Konzeptstudie VISION E und der Markteinführung des SKODA KODIAQ und 
SKODA OCTAVIA COMBI die Bedeutung des chinesischen Markts.
   "Seit unserem Markteintritt in China vor zehn Jahren hat sich 
SKODA auf dem chinesischen Automobilmarkt sehr positiv entwickelt. 
Mehr als ein Viertel unseres jährlichen Gesamtabsatzes werden heute 
an Kunden in China ausgeliefert", sagt der SKODA Vorstandsvorsitzende
Bernhard Maier. "Diesen Wachstumskurs werden wir in den kommenden 
Jahren mit dem Ausbau unserer Modellpalette weiter beschleunigen. Im 
Fokus unserer Modelloffensive für den chinesischen Markt steht 
insbesondere der Ausbau unseres SUV-Angebots: Mit dem SKODA KODIAQ 
wird aktuell unser erstes großes SUV in den Markt eingeführt, weitere
attraktive Modelle werden folgen. Unser Ziel ist es, unsere 
Auslieferung in China bis 2020 auf über 600.000 Einheiten zu 
verdoppeln", so Maier weiter.
   SKODA war auf dem chinesischen Markt in Sachen Automobil 
wegweisend. Bereits 1936 unterhielt die Marke fünf 
Handelsvertretungen im Reich der Mitte. 2007 stieg der tschechische 
Hersteller wieder in den chinesischen Markt ein. Damals startete 
SKODA die lokale Produktion des OCTAVIA unter dem Dach von SAIC 
Volkswagen. In enger Zusammenarbeit mit dem chinesischen Joint 
Venture Partner entwickelte sich China bereits 2010 zum bedeutendsten
Einzelmarkt für SKODA. Nach 75 Monaten war die erste Million 
ausgelieferter Fahrzeuge erreicht, die zweite Million Autos wurde 
sogar in nur 42 Monaten verkauft.
   Als Bestseller steht der SKODA OCTAVIA an der Spitze der 
Beliebtheitsskala. Unter den zwei Millionen in China ausgelieferten 
Fahrzeugen waren fast 1.107.000 SKODA OCTAVIA, mehr als 305.000 SKODA
RAPID, fast 268.000 SKODA SUPERB, mehr als 251.000 SKODA FABIA und 
rund 69.000 SKODA YETI. Heute zählt die Marke zu den etablierten 
Volumenherstellern der Volksrepublik. Insgesamt laufen in China sechs
SKODA Baureihen vom Band: FABIA, RAPID, RAPID SPACEBACK, OCTAVIA, 
YETI und SUPERB. Der Verkaufsstart des ersten großen SKODA SUV KODIAQ
erfolgt am 19. April 2017.
   2016 hat SKODA erstmals mehr als 300.000 Fahrzeuge in China 
ausgeliefert - ein Rekord für die Marke. Im Vergleich zum Vorjahr 
wuchs SKODA damit auf seinem stärksten Einzelmarkt um 12,6 Prozent 
auf 317.100 Fahrzeuge (2015: 281.700 Fahrzeuge).
   Auf der Auto Shanghai, die vom 19. bis 28. April stattfindet, 
präsentiert SKODA gleich mehrere Highlights. Der Auftritt der Marke 
auf der Messe in Shanghai steht hauptsächlich im Zeichen des 
elektrischen Wandels: Mit der Studie VISION E gibt das Unternehmen 
erstmals einen konkreten markenspezifischen Ausblick auf die 
individuelle Mobilität der Zukunft. Das emotional gezeichnete, 
fünftürige SUV-Coupé fährt bis zu 500 Kilometer rein elektrisch und 
erreicht Level 3 für autonomes Fahren. Elektromobilität spielt in der
globalen Wachstumsstrategie des Unternehmens eine zentrale Rolle. Das
erste rein elektrisch betriebene Serienfahrzeug von SKODA wird 2020 
auf den Markt kommen. Bis zum Jahr 2025 wird die Marke ihr Angebot um
fünf rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge in verschiedenen 
Segmenten erweitern.
   Die Markteinführung des SKODA KODIAQ ist ein weiteres Highlight 
auf der Auto Shanghai. Seit der Weltpremiere im vergangenen September
warten sowohl die chinesischen Medien als auch die Kunden sehnlichst 
auf den SKODA KODIAQ. Das SUV fährt mit allen Stärken der Marke vor: 
mit einem charaktervollen Design und einem außergewöhnlichen 
Raumangebot, mit praktischer Intelligenz und mit innovativen 
Technologien, die sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden 
sind. Die Markteinführung des SKODA KODIAQ ist der Startschuss für 
die SUV-Offensive der Marke in China und wird SKODA helfen, neue 
wachstumsstarke Marktsegmente zu erschließen.
   Die Premiere des SKODA OCTAVIA COMBI ist ein weiterer Höhepunkt 
der diesjährigen Auto Shanghai. Diese Modellvariante wird erstmals 
der chinesischen Öffentlichkeit vorgestellt.
   SKODA lässt spezifische Wünsche und Vorlieben chinesischer Kunden 
in Konzept, Gestaltung und Ausstattung neu entwickelter Modelle 
einfließen. Mit der SUV-Offensive, die mit dem Start des KODIAQ Fahrt
aufnimmt, überträgt SKODA sein expressives Design ins SUV-Segment und
unterstreicht die emotionale Kraft der Marke.
   SKODA wird seine Position und Präsenz auf dem chinesischen Markt 
in Zukunft weiter ausbauen. Während des Staatsbesuchs des 
chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Tschechien am 30. März 2016 
haben Volkswagen, SAIC Motor Corporation Limited und SKODA AUTO ein 
Memorandum of Understanding (Absichtserklärung) unterschrieben. Darin
ist ein auf fünf Jahre ausgelegter Investitionsplan über zwei 
Milliarden Euro vorgesehen. Ziel ist die Erweiterung der aktuellen 
Modellbaureihen, beispielsweise um Fahrzeuge mit alternativen 
Antrieben und mehrere SUVs.
Pressekontakt:
Timo Bürger
Content Koordination und Publikationen
Telefon: +49 6150 133 128
E-Mail: Timo.Buerger(at)skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2017 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448146
Anzahl Zeichen: 3018
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mladá Boleslav/Shanghai
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA setzt Marktoffensive in China weiter fort (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH 170419-skoda-continues-market-campaign-in-china.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







