businesspress24.com - "planet e." im ZDF fragt: Ist eine Welt ohne Müll möglich? (FOTO)
 

"planet e." im ZDF fragt: Ist eine Welt ohne Müll möglich? (FOTO)

ID: 1447983


(ots) -
Der Chemiker Michael Braungart ist davon überzeugt: Eine Welt ohne
Müll ist möglich. Seine Vision: Alles, was wir wegwerfen, kann als
Rohstoff wiederverwendet werden. Am Sonntag, 23. April 2017, 16.30
Uhr, geht im ZDF die "planet e."-Doku "Eine Welt ohne Müll" der Frage
nach, wie der Einstieg in ein neues, umweltfreundliches
Wirtschaftssystem ohne Müll gelingen kann. Sie zeigt innovative
Vordenker, die ihre Unternehmen vollständig auf Kreislaufwirtschaft
umstellen wollen, und kreative Querdenker, die gegen die Zwänge der
Wegwerfgesellschaft mobilmachen.

Michael Braungart will die Wegwerfgesellschaft völlig umkrempeln
und nennt seine Idee "Cradle to Cradle" - von der Wiege zur Wiege.
Gemeinsam mit Unternehmen konzipiert er Produkte, die am Ende ihrer
Nutzung vollständig wiederverwertet werden können. Doch können große
Unternehmen wirklich auf 100-Prozent-Kreislaufwirtschaft umstellen?

Filmautorin Angela Scheele besucht einen innovativen
Teppichhersteller in den Niederlanden, der die Ware nach Gebrauch
zurücknimmt und recycelt. Die "planet e."-Doku zeigt außerdem eine
Hightech-Anlage in Slowenien, in der Plastikabfälle aus ganz Europa
gesammelt und eingeschmolzen werden. Mithilfe einer neuen Technik
werden daraus synthetische Garne für die Textilindustrie produziert.

Deutschland hinke mit solchen Initiativen hinterher, sagt
Braungart. "Wir perfektionieren Mülltrennung und Müllverbrennung,
anstatt Anreize für die Herstellung nachhaltiger Produkte zu
schaffen", meint er. Dabei könnte vor allem das ressourcenarme
Deutschland wirtschaftlich davon profitieren. Oliver Schübbe will
nicht warten, bis sich die Industrie umstellt: Der Designer baut
Regale, Sessel und Tische aus weggeworfenem Mobiliar.

Pressemappe: http://ly.zdf.de/tmlR/

http://planete.zdf.de





http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDF

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Umwelt zuliebe / Abfall richtig recyceln und reduzieren
EU-Kommission und Europäische Investitionsbank finanzieren Wildnis- und Unternehmensentwicklung am Stettiner Haff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2017 - 04:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447983
Anzahl Zeichen: 3620

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""planet e." im ZDF fragt: Ist eine Welt ohne Müll möglich? (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 65593-0-15-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 65593-0-15-ots.jpg



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.