businesspress24.com - Applikations-Report - Mobilhydraulik
 

Applikations-Report - Mobilhydraulik

ID: 1446413


(PresseBox) - .
Aufgabe:
An hydrostatischen Antrieben soll die Drehzahl und die Drehrichtung erfasst und an die Steuerung weitergegeben werden. Die Umgebungsbedingungen stellen extremste Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Robustheit der Sensoren.
Der Einsatzbereich dieser Antriebe erstreckt sich über Schneepflüge, Straßenreinigungsfahrzeuge, landwirtschaftliche Maschinen und Baumaschinen jeder Art. Aber auch in Bohrköpfen von Tunnelbohrmaschinen oder in Spezialfahrzeugen
finden sie Anwendung.
Lösung:
Die zweikanaligen Hall-Differenz Sensoren der Baureihe FA liefern je nach Ausführung entweder zwei um 90° phasenverschobene Frequenzsignale oder ein Frequenzsignal und ein Drehrichtungssignal (0 / 24 V).
Diese Sensoren sind bei Drücken bis zu 10 bar und bei Temperaturen von
?40 °C bis +125 °C einsetzbar. Sie erfüllen härteste Anforderungen hinsichtlich Temperaturwechselbeständigkeit, elektromagnetischer Verträglichkeit, Vibrationsbeständigkeit, Schockfestigkeit und Resistenz gegen bekannte Öle, Diesel, Salznebel und Hochdruckreiniger. Durch eine spezielle Einzeladerabdichtung sind die Sensoren mit einer Schutzart IP69K auch gegen das Eindringen von Flüssigkeiten durch das Kabel geschützt.
Eine weitere Lösung könnte auch die FE Push-Pull Serie sein. Diese Sensoren beeindrucken nicht nur durch ihre kleine Bauform, sondern auch durch ihre hohe Schutzklasse IP6K9K.
Darüber hinaus bietet das Ausgangssignal Push-Pull mehr Flexibilität für elektronische Anschlüsse. Diese Sensoren liefern wir standardmäßig mit Kabelabgang (1500mm) und
umspritzten DEUTSCH Stecker DT04-4P.
Beide Sensoren werden z.B. in hydrostatischen Antrieben von Bosch-Rexroth - Mobile Hydraulics eingesetzt.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktenvernichter Finden erfüllt nun Safe Search Anforderungen
Führungswechsel bei der ATP Elektronik: Uwe Tews übergibt an Wolfgang Spang
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2017 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446413
Anzahl Zeichen: 4893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Applikations-Report - Mobilhydraulik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheintacho Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheintacho Messtechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.