businesspress24.com - Freikirchen würdigen VEF-Klausel der Evangelischen Kirche in Deutschland
 

Freikirchen würdigen VEF-Klausel der Evangelischen Kirche in Deutschland

ID: 1446322


(LifePR) - Der Vizepräsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), Präses Marc Brenner, hat positiv hervorgehoben, dass die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine VEF-Klausel in ihre Mitarbeiterrichtlinie aufgenommen hat: ?Mitglieder aus Freikirchen haben es dadurch leichter, bei kirchlichen Trägern angestellt zu werden."
ACK-Klausel
Die bisherige Richtlinie aus dem Jahr 2005 sah vor, dass in der Evangelischen Kirche oder in der Diakonie nur Personen eine Anstellung erhalten, die einer Kirche angehören, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossen ist. Menschen aus VEF-Kirchen ohne ACK-Vertretung waren darin nicht einbezogen. ?Während die ACK-Klausel eigentlich als Öffnungsklausel gedacht war, wurde sie für Menschen aus VEF-Kirchen mitunter zur Ausschlussklausel", so Brenner.
Mit der seit 1. Januar 2017 gültigen ?Richtlinie des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland über kirchliche Anforderungen der beruflichen Mitarbeit in der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihrer Diakonie" sei dies nun anders, allerdings in Diakonie und EKD zunächst nur auf Bundesebene: ?Wer einer der VEF-Kirchen angehört, kann eingestellt werden. Und wer aus der Landeskirche aus- und in eine VEF-Kirche eintritt, verstößt nach der neuen Regelung nicht mehr gegen die Richtlinien.
Bisher wurde dies als Kirchenaustritt gewertet, der eine Kündigung zur Folge haben konnte. Wir hoffen, dass die einzelnen Landeskirchen und ihre Diakonischen Werke die neue Regelung übernehmen."
Brenner vertritt die VEF in der Diakonischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen (DAeK), der Verbindungsstelle zwischen den Freikirchen und dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE). Die DAeK dient der Abstimmung und Koordination gemeinsamer Aufgaben. Zum EWDE gehören die Diakonie Deutschland und ?Brot für die Welt". Marc Brenner hob hervor: ?Auch die freikirchlichen Werke und Einrichtungen sind offen für Bewerberinnen und Bewerber aus Landeskirchen."




Vereinigung Evangelischer Freikirchen
Evangelische Freikirchen und freikirchliche Gemeindeverbände haben sich bereits 1926 zu einer Arbeitsgemeinschaft, der ?Vereinigung Evangelischer Freikirchen", zusammengeschlossen. Diese dient der Förderung gemeinsamer Aufgaben, der Vertiefung zwischenkirchlicher Beziehungen sowie der Vertretung gemeinsamer Belange nach außen. Aktuell gehören zur VEF zwölf Mitgliedskirchen sowie drei Gastmitglieder, darunter auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.
Diese Agenturmeldung ist auch im Internet abrufbar unter: www.apd.info

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BGM auf der FIBO
Hilfreicher Internet Service: Erstes Digitales Bestattungshaus Mymoria unter Best of der Initiative Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.04.2017 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446322
Anzahl Zeichen: 2904

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

termark bei Berlin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freikirchen würdigen VEF-Klausel der Evangelischen Kirche in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.