Expansion in Deutschland: Enterprise Rent-A-Car erwirbt die CARO Autovermietung (FOTO)

(ots) - 
   Enterprise Rent-A-Car Deutschland hat heute bekanntgegeben, eine 
Vereinbarung zum Kauf der CARO Autovermietung GmbH mit Hauptsitz in 
Bremen unterzeichnet zu haben. Die Vereinbarung bringt zwei 
Unternehmen zusammen, die im Privatbesitz sind und deren Erfolg auf 
exzellentem Kundenservice basiert. Durch den Erwerb entsteht einer 
der größten Autovermieter in Deutschland und ein führender Anbieter 
im Bereich Ersatzfahrzeuge für Versicherungskunden.
   Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das deutsche 
Bundeskartellamt prüft die Vereinbarung zurzeit und Enterprise 
erwartet einen Abschluss in den kommenden Wochen. In der Zwischenzeit
werden die Marken Enterprise und CARO Autovermietung vorerst noch 
unabhängig voneinander weitergeführt, bevor die CARO Autovermietung 
im Laufe des Jahres integriert wird. Mit der Integration vergrößert 
Enterprise sein Netzwerk und seine Flotte in Deutschland deutlich.
   Mit dem Kauf von CARO unterstreicht Enterprise sein langfristiges 
Engagement in Deutschland und das Ziel, seine Marktposition weiter 
auszubauen. Enterprise feiert dieses Jahr in Deutschland sein 
20-jähriges Jubiläum und verfügt bundesweit über mehr als 160 
Standorte mit über 1.500 Mitarbeitern.
   Die CARO Autovermietung hat ihren Hauptsitz in Bremen. Dort 
befindet sich ebenfalls das CARO Service Center, das rund um die Uhr,
an sieben Tagen der Woche und 365 Tagen im Jahr betrieben wird. CARO 
hat über 800 Mitarbeiter sowie 32 unternehmenseigene und 14 
agenturbetriebene Standorte in ganz Deutschland. Durch den Kauf 
wächst Enterprise entsprechend auf über 200 Standorte mit mehr als 
2.300 Mitarbeitern und einer Flotte von ca. 17.000 Fahrzeugen, was 
dem Unternehmen einen noch besseren Service für die Kunden 
ermöglicht.
   Die CARO Autovermietung wurde 1998 von Stefan Peters gegründet und
hat sich mit exzellentem Kundenservice einen hervorragenden Ruf 
aufgebaut. Die Hauptgeschäftsbereiche von CARO sind das Firmenkunden-
und das Ersatzwagengeschäft. Stefan Peters steht Enterprise weiterhin
in einer Beraterposition zur Verfügung und das erweiterte 
Management-Team von CARO bleibt erhalten.
   Jim Strack, Corporate Vice President von Enterprise Rent-A-Car 
Deutschland, sagt: "Wie Enterprise ist auch CARO für seinen 
exzellenten Kundenservice, seinen starken Unternehmergeist und sein 
Prinzip der internen Mitarbeiterbeförderung bekannt - daher passt 
CARO hervorragend zu Enterprise. Hierbei geht es ganz klar um 
Wachstum und der Erwerb von CARO ist das nächste Kapitel unserer 
Erfolgsgeschichte in Deutschland. Der deutsche Markt ist für uns 
schon immer einer der wichtigsten gewesen und er spielt eine 
entscheidende Rolle bei unserer Zukunftsplanung in Europa. Mit CARO 
haben wir ein Unternehmen gefunden, das von denselben Werten 
überzeugt ist wie wir und das perfekt zu unseren Expansions- und 
Wachstumsplänen passt. Wir freuen uns sehr, alle Mitarbeiter von CARO
willkommen zu heißen und ihnen exzellente Perspektiven in unserem 
schnell wachsenden Unternehmen zu bieten. Der Kauf bringt zudem die 
beiden besten Mobilitätsdienstleister für die Versicherungsbranche 
zusammen und die Kunden werden von einer besseren Abdeckung aufgrund 
des vergrößerten Filialnetzwerks und der größeren Flotte 
profitieren."
   Stefan Peters, Gründer und Geschäftsführer der CARO Autovermietung
GmbH, sagt: "Ich freue mich sehr, dass die zukünftige Entwicklung von
CARO durch die Vereinbarung gesichert ist und sich für die 
Mitarbeiter von CARO attraktive Möglichkeiten ergeben. Enterprise ist
der weltweit größte Autovermieter, nach wie vor in Privatbesitz und 
hat eine internationale Ausrichtung, was besonders attraktiv für 
unsere Firmenkunden ist. Wie CARO ist auch Enterprise ein Experte im 
Bereich Ersatzfahrzeuge und hat viele weitere Gemeinsamkeiten mit 
uns, was Geschäftsmodell und Unternehmenskultur angeht. Die 
Vereinbarung wird die Präsenz von Enterprise im deutschen Markt 
signifikant steigern und ich freue mich sehr, einen Beitrag dazu zu 
leisten."
   Die Expansionsstrategie von Enterprise setzt sich zusammen aus 
organischem Wachstum, Franchise-Partnerschaften sowie strategischen 
Zukäufen und Integrationen. Die wichtigsten Unternehmenskäufe im 
vergangenen Jahrzehnt waren National Car Rental und Alamo Rent A Car 
in Nordamerika (2007), Citer und Atesa in Frankreich und Spanien 
(2012) sowie Burnt Tree (2014) und City Car Club (2015) im 
Vereinigten Königreich.
   Jim Strack fügt hinzu: "Als Familienunternehmen sind wir uns immer
unserer Verantwortung bewusst, wenn wir ein Unternehmen erwerben. Wir
verfolgen daher von der Auswahl bis zur Integration einen besonders 
behutsamen und disziplinierten Ansatz. Unsere Integrationen in den 
vergangenen Jahren sind ein Beleg für den Erfolg dieses Ansatzes, den
wir selbstverständlich auch bei dem Erwerb der CARO Autovermietung 
verfolgen werden."
   Die Vereinbarung ist die aktuellste Investition von Enterprise in 
den Ausbau der Markenbekanntheit und des Netzwerks in Deutschland. Im
März hat Enterprise seine erste TV- und Digital-Werbekampagne in 
Deutschland gestartet, die das wichtigste Anliegen von Enterprise mit
Humor in Szene setzt: exzellenten Kundenservice. Im Hinblick auf die 
Sichtbarkeit der Marke baut die Kampagne auf dem Sponsoring der UEFA 
Europa League und der Bandenwerbung in der Fußball-Bundesliga seit 
der Saison 2015/16 auf.
   Dieses Jahr feiert Enterprise sowohl seinen 20-jähriges Jubiläum 
in Deutschland als auch das 60. Jahr seines Bestehens seit der 
Gründung durch Jack Taylor in St. Louis im Jahr 1957.
   Über Enterprise Holdings:
   Enterprise Holdings betreibt die Marken Enterprise Rent-A-Car, 
National Car Rental und Alamo Rent A Car über ein integriertes 
globales Netzwerk aus eigenen Tochtergesellschaften und unabhängigen 
Franchisepartnern. Gemeinsam mit dem angeschlossenen Unternehmen 
Enterprise Fleet Management bietet Enterprise Holdings umfassende 
Mobilitätslösungen, wie z. B. Autovermietung, Car Sharing, 
kommerzielle Lkw-Vermietung, Flottenmanagement für Unternehmen und 
Fahrzeugverkauf. Im Geschäftsjahr 2016 beliefen sich die Einnahmen 
der Unternehmen auf 20,9 Milliarden US-Dollar, die Anzahl der 
Standorte auf mehr als 9.600 und die Anzahl der Fahrzeuge auf 1,9 
Millionen. Enterprise Holdings und Enterprise Fleet Management 
beschäftigen zurzeit mehr als 97.000 Mitarbeiter weltweit.
   Seit dem Markteintritt 1997 in Deutschland ist Enterprise mit 
seiner Hauptmarke Enterprise Rent-A-Car stark gewachsen und betreibt 
heute bundesweit über 160 eigene Standorte mit mehr als 1.500 
Mitarbeitern.
Pressekontakt:
PUBLIC RELATIONS PARTNERS 
Gesellschaft für Kommunikation mbH
Herr Prochnow
Tel.: +49 (0) 6173 92 67 32
prochnow(at)prpkronberg.com  
www.prpkronberg.com
Original-Content von: Enterprise Rent-A-Car, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.04.2017 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445352
Anzahl Zeichen: 5256
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Eschborn / Bremen
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expansion in Deutschland: Enterprise Rent-A-Car erwirbt die CARO Autovermietung (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Enterprise Rent-A-Car 170407-enterprise-erwirbt-caro-peters-strack-press.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







