businesspress24.com - HAHN+KOLB auf der Control 2017
 

HAHN+KOLB auf der Control 2017

ID: 1445330

Mess- und Prüftechnik digitalisiert

Ludwigsburg, 7. April 2017 – Die Control steht für den Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten HAHN+KOLB ganz im Zeichen der digitalen Mess- und Prüftechnik – direkt für die Fertigung sowie im Metallografie-Labor. Zu den Highlights am Messestand zählt die neue, hochauflösende 10-Megapixel-Kamera des Herstellers Qness, die gestochen scharfe und farbige Bilder an Kleinlast-Härteprüfgeräten liefert. Daneben zeigt HAHN+KOLB eine digitale Bügelmessschraube von Mahr, die mit einem kontrastreichen Display und besonders großen Ziffern überzeugt und die Messdaten drahtlos auf den PC überträgt.


(businesspress24) - Als Exklusivpartner des Herstellers Qness präsentiert HAHN+KOLB auf der Control die neue, hochauflösende 10-Megapixel-Kamera VISUAL+ für die Kleinlast-Härteprüfgeräte Q10A+, Q30A+ und Q60A+. Das optische System produziert gestochen scharfe Farbbilder, liefert dem Anwender damit deutlich mehr Informationen über die Probe und sorgt für ein verlässliches Prüfergebnis.

Digitale Bügelmessschraube funkt Daten an den PC
Für die schnelle Längenmessung bietet HAHN+KOLB mit der digitalen Bügelmessschraube von Mahr eine effiziente Lösung für die Qualitätssicherung direkt in der Fertigung. Ein besonders großes und kontrastreiches Display zeigt mit 10 mm großen Ziffern die Messwerte deutlich lesbar an, verfügt zudem über eine komfortable Toleranzanzeige und zusätzliche Warngrenzen.

ATORN easy3D: Regelgeometrien einfach und schnell messen
Das ATORN 3D-Koordinatenmessgerät easy3D eignet sich ideal zur Vermessung von Regelgeometrien in der Fertigung. Der indexierbare MH20i-Tastkopf von Renishaw bietet 168 wiederholgenaue Positionen in 15°-Schritten. Der Tastkopf ist mit allen TP20-Tastermodulen kompatibel; bereits kalibrierte Tastermodule können daher ganz ohne Nachkalibrierung wiederholgenau gewechselt werden. Die Bauteile lassen sich auf diese Weise in verschiedenen Winkeln zueinander schnell und präzise messen.

Zu sehen sind diese und weitere Lösungen am Stand von HAHN+KOLB auf der Control in Stuttgart vom 9. bis 15. Mai 2017, Halle 5, Stand 5305.


Über HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB-Gruppe ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebs-einrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 60.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in zwei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“ und „Betriebseinrichtungen – Maschinen“. Allein in Deutschland liegt die Auflage bei jeweils rund 80.000 Exemplaren. Im Jahr 2016 erzielte HAHN+KOLB einen Umsatz von 251 Mio. Euro. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 800 Mitarbeiter weltweit.






Weitere Informationen zu HAHN+KOLB finden Sie unter http://www.hahn-kolb.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB-Gruppe ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebs-einrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 60.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in zwei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“ und „Betriebseinrichtungen – Maschinen“. Allein in Deutschland liegt die Auflage bei jeweils rund 80.000 Exemplaren. Im Jahr 2016 erzielte HAHN+KOLB einen Umsatz von 251 Mio. Euro. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 800 Mitarbeiter weltweit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HK(at)sympra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrwert für alle: IZF Bad Oeynhausen setzt auf WERKBLiQ
SCHWING Technologies GmbH auf Index 17 in Genf
Bereitgestellt von Benutzer: SympraGmbH
Datum: 07.04.2017 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445330
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAHN+KOLB auf der Control 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hahn+Kolb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hahn+Kolb



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.