businesspress24.com - Geschädigte Fluggäste müssen Recht bekommen / refund.me begrüßt Klärung vor Europäischem Geri
 

Geschädigte Fluggäste müssen Recht bekommen / refund.me begrüßt Klärung vor Europäischem Gerichtshof

ID: 1445087


(ots) - refund.me, der internationale Dienstleister für
Fluggastrechte, begrüßt die Entscheidung des Amtsgerichts Hannover,
Passagierrechte vor dem Europäischen Gerichtshof EuGH klären zu
lassen.

Anlass für das gerichtliche Vorgehen ist die Weigerung von Tuifly,
Fluggäste zu entschädigen, die im Oktober durch Flugausfälle massiv
betroffen waren. Ursache für die Flugausfälle war die massenhafte
Krankmeldung von Kabinenpersonal.

Die Fluglinie beruft sich auf außergewöhnliche Umstände.
Reiserechtsexperten werten den Umstand jedoch als normales
betriebliches Risiko, das nicht zu Lasten der Passagiere gehen dürfe.
Das Amtsgericht Hannover hat jetzt entschieden, dass es dem
Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vorlegt, ob die Vorfälle
als außergewöhnliche Umstände im Sinne der EU Fluggastverordnung
anzusehen sind.

"Es ist im Sinne der Rechte von geschädigten Passagieren, diese
Frage ein für alle mal höchstrichterlich zu klären", erklärt Eve
Büchner, die Gründerin von refund.me.

Wenn der EuGH die Krankmeldungen nicht als Streik oder andere
außergewöhnliche Umstände anerkennt, steht den betroffenen Fluggästen
von Tuifly der Weg für Entschädigungsansprüche frei.

"Da Tuifly sich weigert, Fluggäste zu entschädigen gehen wir mit
unseren Kunden vor Gericht. Es kann und darf nicht sein, dass
berechtigte Ansprüche von Passagieren nicht erfüllt werden", so Eve
Büchner.

refund.me unterstützt Klagen von Fluggästen gegen Tuifly. Damit
sollen die Rechte der Passagiere eindeutig geklärt und durchgesetzt
werden. Egal wie das Verfahren ausgeht: Wer im Herbst 2016 von den
Vorgängen als Fluggast betroffen war, sollte daran denken seine
Ansprüche geltend zu machen. In Deutschland verjähren etwaige
Ansprüche erst Ende 2019. Deshalb sollten Buchungsunterlagen, Daten




und Vorkommnisse am Flughafen genau dokumentiert werden.

Über refund.me

Als globaler Dienstleister unterstützt das 2012 von der
Unternehmerin Eve Büchner gegründete Start-up refund.me
(https://www.refund.me/) privat und geschäftlich reisende
Flugpassagiere bei der Durchsetzung ihrer Entschädigungsansprüche bei
Verspätungen, Flugausfällen, verpassten Anschlussflügen und
Überbuchungen entsprechend der EU-Verordnung (EG) 261/2004.



Pressekontakt:
press(at)refund.me

0172 905 18 69

Original-Content von: refund.me, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verwoehnwochenende.de weitet das Portfolio auf Ferienhäuser& Ferienwohnungen aus
Regionale Unternehmensnachfolge: Datenbank RFolg.com geht online
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2017 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445087
Anzahl Zeichen: 2794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschädigte Fluggäste müssen Recht bekommen / refund.me begrüßt Klärung vor Europäischem Gerichtshof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

refund.me (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von refund.me



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.