businesspress24.com - Wie wird Technik menschlich?
 

Wie wird Technik menschlich?

ID: 1444718

?Tag des Studiengangs Orthopädie-Ingenieur? an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) am 8. April


(LifePR) - Cyborgs, fantastische Mischwesen aus Mensch und Technik, begeistern Kinozuschauer und Bücherwürmer gleichermaßen. Auch springen paralympische Athleten heute weiter als ihre Mitstreiter ohne Handicap: Markus Rehm sprang mit 8,24 Metern ganze sechs Zentimeter weiter als sein Gegner Christian Reif und gewann damit die Deutschen Meisterschaften im Weitsprung. Hinter solcher Technik steckt nicht nur Faszination, sondern vor allem viel Know-how. Im Studiengang ?Orthopädie-Ingenieur? der Fachhochschule Dortmund und der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) wird dieses Know-how gelehrt. Am ?Tag des Studiengangs Orthopädie- Ingenieur? gibt die Bundesfachschule einen Einblick in diese besondere Faszination Technik.
Menschen nutzen Technik. Nahezu jeder Mensch nutzt heutzutage Smartphone, Computer oder Wearables. Die große Herausforderung ist, Technik Teil des menschlichen Körpers werden zu lassen, z. B. Technik mit Nerven zu verbinden. Die Schnittstelle, an der Mensch und Technik aufeinandertreffen, will angemessen bespielt werden. Der Studiengang ?Orthopädie-Ingenieur? setzt genau an dieser Schnittstelle an. Vom Orthopädie-Techniker wird die Technik gefertigt, vom Orthopädie-Ingenieur evaluiert.
Der ?Tag des Studiengangs Orthopädie-Ingenieur?, der am 8. April an der BUFA stattfindet, gewährt einen exklusiven Blick in die Lerninhalte des Studiengangs. Exemplarische Probevorlesungen, wie etwa zur Neuroorthopädie oder der Mensch-Technik-Interaktion beantworten offene Fragen rund um das Studium zum Orthopädie-Ingenieur.
Weitere Informationen zum Studiengang ?Orthopädie-Ingenieur? sowie ein detailliertes Programm des ?Tags des Studiengangs? finden Sie hier und auf der Internetseite der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik, Schliepstraße 6?8, in Dortmund.
Weitere Infos unter: www.ot-bufa.de.




Zur Erleichterung unserer Planung bitten wir um Rückmeldung. Bitte melden Sie sich unverbindlich per E-Mail an: a.markovic(at)ot-bufa.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hälfte der Minijobber bekommt nicht einmal Mindestlohn
Bau und Betrieb von Hotels
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.04.2017 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444718
Anzahl Zeichen: 4450

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tmund


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wird Technik menschlich?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.