businesspress24.com - Händler-Umfrage: DVB-T-Umstellung befeuert Interesse an Sat-Empfang
 

Händler-Umfrage: DVB-T-Umstellung befeuert Interesse an Sat-Empfang

ID: 1444466


(ots) - Auch nach der erfolgten Umstellung auf DVB-T2
am 29. März 2017 sind etliche betroffene DVB-T-Haushalte
offensichtlich noch unentschlossen, welchen TV-Empfangsweg sie
künftig nutzen sollen. Eine aktuelle Umfrage von HD+ unter 808
Elektrofachhändlern in ganz Deutschland zeigt, dass viele Verbraucher
nach Alternativen zu DVB-T2 suchen. Fast zwei Drittel der befragten
Händler (61 Prozent) gaben bei der Erhebung an, dass ihre Kunden
verstärkt nach Wahlmöglichkeiten zu DVB-T2 fragen. Für viele
Verbraucher ist der Satellit eine hochattraktive Option, wie die
Erhebung belegt: Mehr als die Hälfte der befragten Händler (54
Prozent) antworteten, dass das Interesse an Sat-Empfang im
Zusammenhang mit der DVB-T-Abschaltung gestiegen ist. Und 47 Prozent
gaben an, dass sie sogar mehr Sat-Anlagen / -Installationen als zuvor
verkaufen. Die Erhebung wurde zwischen dem 21. März und 4. April 2017
durchgeführt.

Timo Schneckenburger, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei
der HD PLUS GmbH: "Die Umfrage zeigt, dass die DVB-T-Umstellung ein
Konjunkturprogramm für den Satellitenempfang ist. Mich überrascht das
gar nicht, denn im Vergleich zum terrestrischen Empfang bietet der
Satellit einfach mehr für das gleiche Geld. Bei DVB-T2 führt für die
Zuschauer kein Weg daran vorbei, dass sie für die privaten Sender
zahlen müssen. Zudem können sie weder Sky noch Ultra HD-Programme
empfangen. Über Satellit haben Zuschauer dagegen viele
Wahlmöglichkeiten. Sie können die privaten Sender kostenlos in
SD-Qualität sehen oder mit HD+ insgesamt mehr als 50 Sender in
HD-Qualität genießen. Dazu gibt es das gesamte Angebot von Sky sowie
bis zu sechs Ultra HD-Programme, die über Astra bereits auf Sendung
sind."

TV-Monitor 2016: Satellit führender TV-Empfangsweg

Die Popularität des Satellitenfernsehens bestätigt der aktuelle




Astra TV-Monitor 2016. Der Satellit ist die reichweitenstärkste
TV-Infrastruktur in Deutschland: 46 Prozent (17,6 Mio.) der 38,3
Millionen TV-Haushalte in Deutschland empfangen ihre Programme über
Satellit.

Auch beim hochauflösenden TV-Empfang führt der Satellit das Feld
deutlich an: 59 Prozent (22,5 Mio.) der Fernsehhaushalte in
Deutschland empfangen ihre Programme in HD-Qualität. Der Löwenanteil
davon entfällt mit 55 Prozent (11,4 Mio.) auf den Satelliten, gefolgt
von Kabel mit 39 Prozent (9,4 Mio.) und IPTV mit 6 Prozent (1,8
Mio.). Weiter an Fahrt auf nimmt auch das neue, superscharfe
TV-Erlebnis Ultra HD. Bereits sechs Ultra HD-Sender werden über Astra
verbreitet, bis Ende 2017 sollen mehr als 5,5 Millionen Ultra
HD-Fernseher in den TV-Haushalten Deutschlands stehen.*

* Ende 2016 standen laut gfu drei Millionen Ultra HD-Screens in
den deutschen TV-Haushalten. Für das Jahr 2017 sollen laut
Absatzprognose gfu vom März 2017 weitere 2,6 Millionen Ultra
HD-TV-Geräte hinzukommen.

Über HD+

Die HD PLUS GmbH ist eine hundertprozentige Tochter von SES, einem
weltweit führenden Satelliten-Betreiber mit einer Flotte von über 50
Satelliten. Die HD PLUS GmbH wurde im Mai 2009 gegründet und
vermarktet das Produkt HD+, ein zusätzliches Programm-Angebot in
hochauflösender Qualität (HD), das über das Astra Satellitensystem in
Deutschland empfangbar ist. Nutzer von HD+ haben Zugriff auf mehr als
50 Sender in HD - neben 30 meist öffentlich-rechtlichen HD-Angeboten
empfangen Zuschauer mit dem HD+ Sender-Paket aktuell 23 der größten
Privatsender in HD-Qualität. www.hd-plus.de



Pressekontakt:
Rückfragen von Journalisten:
Frank Lilie
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel.: (089) 1896-1640
Frank.Lilie(at)hd-plus.de

Original-Content von: HD PLUS GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflege-Report 2017: Pflegeheimbewohner erhalten zu viele Psychopharmaka
Zum Weltgesundheitstag: Unzufriedenheit macht krank und einsam - oder umgekehrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444466
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händler-Umfrage: DVB-T-Umstellung befeuert Interesse an Sat-Empfang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HD PLUS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HD PLUS GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.