businesspress24.com - "Eiskalte Schnappschüsse molekularer Maschinen" - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Petra W
 

"Eiskalte Schnappschüsse molekularer Maschinen" - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Petra Wendler

ID: 1444442


(PresseBox) - Über ?Eiskalte Schnappschüsse molekularer Maschinen? spricht Prof. Dr. Petra Wendler in ihrer Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam am 12. April 2017. Die Biochemikerin erforscht die Mechanismen der Krafterzeugung in Multiprotein-Komplexen. Dafür erstellt sie ? mithilfe der Kryo-Elektronenmikroskopie ? hochaufgelöste Schnappschüsse der Komplexe in verschiedenen physiologischen Zuständen, um daraus deren Bewegungen abzuleiten.
In ihrer Antrittsvorlesung gibt Petra Wendler eine Einführung in die Kryo-Elektronenmikroskopie. Diese strukturbiologische Technik hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht und enorm an Popularität gewonnen. Die Wissenschaftlerin erklärt die technischen Neuerungen und erläutert, wie aus elektronenmikroskopischen Bildern dreidimensionale Strukturen berechnet werden. Sie stellt einige makromolekularen Komplexe vor, die als bewegliche Nanomaschinen essenzielle Aufgaben in Zellen übernehmen. Anschließend zeigt die Biochemikerin, wie verschiedene kryo-elektronenmikroskopische Schnappschüsse verwendet werden können, um die Bewegungen zu visualisieren und die Funktion der molekularen Maschinen besser zu verstehen.
Petra Wendler machte 1998 an der Technischen Universität Berlin einen Abschluss als Diplom-Ingenieurin und promovierte 2004 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bevor sie an die Universität Potsdam kam, leitete sie die Emmy Noether-Gruppe ?Motor mechanism of native ATPase complexes? im Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zeit: 12.4.2017, 17:30 Uhr
Ort: Campus Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Haus 25, Raum F.1.01
Kontakt: Prof. Dr. Petra Wendler, Telefon: 0331 977 5130
E-Mail: petra.wendler(at)uni-potsdam.de
 
 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mediennutzungsverträge für Familie und Schule / SWR als Medienkompetenzpartner im Südwesten mit neuen Angeboten online
Professionelle Fundraiser gesucht? wie akquiriert man erfolgreich Spendengelder?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2017 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444442
Anzahl Zeichen: 3995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Eiskalte Schnappschüsse molekularer Maschinen" - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Petra Wendler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Potsdam



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.