Personaler in Zeitnot
Umfrage zeigt: HR-Manager stecken im Verwaltungsaufwand fest
Dreieich – 05. April 2017. 50 Prozent der HR-Entscheider in Deutschland haben zu wenig Zeit für wichtige strategische Aufgaben wie dem Talent-Management. Das ergibt die aktuelle Umfrage des HR-Dienstleisters SD Worx unter deutschen Personalmanagern. So zeigt die Befragung von insgesamt 130 leitenden HR-Angestellten aus der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes sowie HR-Beratern, dass Verantwortliche zu stark durch das administrative Tagesgeschäft gebunden sind.

(businesspress24) - Lediglich 30 Prozent der Befragten geben an, dass sie genug Freiraum für strategisches HR-Management haben. 37 Prozent können sich nicht oder nicht genug damit beschäftigen. 33 Prozent sind sogar aktiv auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem. Denn: Gefragt wurde ebenfalls nach einer effizienteren Gestaltung der Verwaltungsaufgaben durch die Zusammenarbeit mit einschlägigen Dienstleistern. Im wichtigen Gebiet des Talent-Managements arbeiten bisher nur 12 Prozent der Probanden mit einem solchen Dienstleister zusammen. Indes ist eine Kooperation für ein Viertel (26 Prozent) denkbar.
„Gerade im Talent-Management ist das bedenklich. Bei der Frage nach den wichtigsten HR-Themen für die kommenden Jahre sehen zwei Drittel der Personalmanager das Talent-Management an der Spitze. Das ist wenig verwunderlich, denn vielen Unternehmen gehen schon heute die begabten Nachwuchskräfte aus. Ein modernes und attraktives Talent-Management kann folglich den entscheidenden Unterschied ausmachen. Das Personalmanagement sollte sich daher die dringend benötigten Freiräume für die strategischen HR-Aufgaben verschaffen“, sagt Sigurd Seifert, Leiter Marketing und Business Development bei SD Worx.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sd-worx
hr
hr
management
talent
management
umfrage
zeitnot
verwaltungsaufwand
strategische-hr
payroll
entgeldabrechnung
personalwirtschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SD Worx:
SD Worx bietet weltweit umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Payroll und HR sowie Beratung zu steuerlichen und rechtlichen Fragen. Gut 3.600 exzellent ausgebildete Mitarbeiter von SD Worx unterstützen mehr als 60.000 Kunden aller Größen und Branchen der privaten Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes. Neben sämtlichen Services rund um Entgeltabrechnung und HR bietet SD Worx spezielle Schulungen sowie kompetente Beratung in allen personalwirtschaftlichen Feldern an, ebenso wie regelmäßige HR-Studien. Maßgeschneiderte Software-Lösungen für Personalabteilungen und On-site-Support runden das Angebot ab.
SD Worx führt jeden Monat 4,15 Millionen Entgeltabrechnungen für seine Kunden in verschiedenen Ländern durch. Das international aufgestellte Unternehmen hat eigene Niederlassungen in Belgien (HQ), Deutschland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Mauritius, den Niederlanden, Österreich, Großbritannien und der Schweiz. Weiterhin ist SD Worx Mitbegründer der renommierten „Payroll Services Alliance“, welche monatlich insgesamt 32 Millionen Entgeltabrechnungen verantwortet.
Weitere Informationen: http://www.sdworx.de
Anna Korpal
Leiterin Unternehmenskommunikation
SD Worx GmbH
T: +49 6103 38 07 193
E: presse_de(at)sdworx.com
Im Gefierth 13c
63303 Dreieich
Datum: 05.04.2017 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444397
Anzahl Zeichen: 1766
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 34300 19
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2017
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personaler in Zeitnot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).