businesspress24.com - "Arbeitsmarkt kompakt": IAB legt Daten, Fakten und Analysen zu Entwicklungen und Herausfor
 

"Arbeitsmarkt kompakt": IAB legt Daten, Fakten und Analysen zu Entwicklungen und Herausforderungen vor

ID: 1444343


(LifePR) - Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen zwölf Jahren bemerkenswert gut entwickelt. Mehr als 43 Millionen Personen sind zurzeit erwerbstätig, weniger als drei Millionen sind arbeitslos. Der Beschäftigungsaufschwung setzte sich auch nach der Einführung des Mindestlohns fort. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten: Die Lage von Niedrigqualifizierten ist weiterhin schwierig und die Langzeitarbeits-losigkeit hat sich verfestigt. Dennoch ist eine Rückkehr zur Vollbeschäftigung nicht ausgeschlossen. Das sind Ergebnisse aus dem Band ?Arbeitsmarkt kompakt?, in dem das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Daten, Fakten und Analysen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes sowie zu den bestehenden Herausforderungen vorlegt. Der Bericht löst das ?Handbuch Arbeitsmarkt? ab, das 2013 zuletzt erschienen ist.
Zu den Berichtsthemen gehören neben der Standortbestimmung auch Demografie und Erwerbsbeteiligung, Beschäftigungsformen, Arbeits-losigkeit und Leistungsbezug, Löhne und Lohnstruktur, Bildung und Beruf, Digitalisierung, Migration und Integration sowie arbeitsmarktpolitische Maßnahmen.
Kurze, gut verständliche Texte, ein neues Layout, klar strukturierte Infografiken und ein Themenregister bieten einen lesefreundlichen Zugang zum Informationsangebot von ?Arbeitsmarkt kompakt?. Auf der Website amk.iab.de stehen weitere Informationen, unter anderem wichtige Arbeitsmarktindikatoren, zum Download zur Verfügung.
?Arbeitsmarkt kompakt? ist digital und kostenfrei bei wbv Open Access verfügbar. Die Druckausgabe des Berichtes ist im Buchhandel oder auf wbv.de/shop erhältlich.
Herausgeber
Joachim Möller ist Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Ulrich Walwei Vizedirektor des IAB.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Es widmet sich der interdisziplinären und international vergleichenden Erforschung des deutschen Arbeitsmarktes.




Joachim Möller, Ulrich Walwei (Hg.)
Arbeitsmarkt kompakt
Analysen, Daten, Fakten
Reihe: IAB-Bibliothek, Band 363
Reihenherausg.: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2017
digitale Ausgabe
kostenfrei bei wbv Open Access
DOI 10.3278/300936w
Druckausgabe
39,90 Euro
Bestell-Nr. 300936
ISBN: 978-3-7639-4113-1

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Top-Aussteller präsentieren sich im Mai bei 8. jobmesse lübeck
Kreativ als Kulturmanager? welche Fähigkeiten sind gefragt?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.04.2017 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444343
Anzahl Zeichen: 5408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lefeld


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Arbeitsmarkt kompakt": IAB legt Daten, Fakten und Analysen zu Entwicklungen und Herausforderungen vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.