businesspress24.com - NOZ: Richterbund fordert härtere Strafen für Computerkriminalität
 

NOZ: Richterbund fordert härtere Strafen für Computerkriminalität

ID: 1444081


(ots) - Richterbund fordert härtere Strafen für
Computerkriminalität

Geschäftsführer Rebehn: Regeln des Rechtsstaats müssen auch in
digitaler Welt gelten

Osnabrück. Wegen der zunehmenden Computerkriminalität fordert der
Deutsche Richterbund höhere Strafrahmen und mehr Zugriffsrechte für
Fahnder. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Mittwoch) sagte der Bundesgeschäftsführer des Verbandes, Sven
Rebehn, das herkömmliche Strafrecht reiche bei schwerwiegenden Fällen
nicht aus. "Es gilt, das wachsende Feld der Computerkriminalität
entschiedener als bisher einzudämmen", forderte Rebehn. Um auch in
schwerwiegenden Fällen angemessene Urteile verhängen zu können, müsse
der Gesetzgeber den Strafrahmen vor allem für das Ausspähen von
Daten, Datenhehlerei und Computersabotage anheben. Bislang reicht die
Spanne in der Regel von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen von drei
Jahren. Der Verbands-Geschäftsführer sagte: "Die Regeln des
Rechtsstaates müssen sich auch in der digitalen Welt bewähren, um die
Bürger bestmöglich vor Kriminalität zu schützen."

Beim Verdacht von Computerkriminalität müssten Ermittler außerdem
die Möglichkeit bekommen, Telefongespräche oder E-Mail-Verkehr zu
überwachen. Fahnder müssten bei gravierenden Straftaten künftig auch
auf Messenger-Dienste zugreifen können: "Es kann nicht sein, dass die
Strafjustiz technisch abgehängt wird, weil Kriminelle sich immer
öfter auf verschlüsselte Internet-Telefonie oder Messenger-Dienste
wie WhatsApp verlegen und damit im Verborgenen kommunizieren", warnte
Rebehn. Um die Kriminalität im Netz besser zu bekämpfen, forderte
Rebehn zudem mehr spezialisierte Staatsanwälte und Richter: "Die
Strafjustiz muss personell und technisch noch besser aufgestellt
werden."

An diesem Mittwoch beginnt der 22. Deutsche Richter- und




Staatsanwaltstag in Weimar. Ein Schwerpunkt des dreitägigen
Juristentreffens ist der digitale Wandel und die Herausforderungen
für den Rechtsstaat.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Vor dem Referendum - Alle Macht für Erdogan? - Mittwoch, 05. April 2017, 22.15 Uhr
NOZ: Wehrbeauftragter fordert Bundestags-Mandat für Cyber-Attacken der Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444081
Anzahl Zeichen: 8262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Richterbund fordert härtere Strafen für Computerkriminalität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.