businesspress24.com - Privatsphäre ade? c''t gibt Sicherheitstipps für IoT und Smart Home
 

Privatsphäre ade? c''t gibt Sicherheitstipps für IoT und Smart Home

ID: 1443238


(PresseBox) - Smart-TVs und automatisierte Heizungsthermostate sollen das Leben erleichtern. Doch Recherchen des Computermagazins c?t decken auf, wie viele Sicherheitslücken in IoT und Smart-Home-Geräten schlummern: vom Webfrontend, das das WLAN-Passwort verrät bis zum versteckten Mikrofon in der Steckdose. In der aktuellen Ausgabe c?t 8/16 wird erklärt, wie man solche Schwachstellen erkennt und sich schützt.
Die meisten Geräte fürs Internet der Dinge (IoT) oder Smart-Home benötigen einen Internetanschluss. Den Zugang zum heimischen WLAN wollen die Hersteller dabei so einfach wie nur möglich gestalten ? häufig zu Lasten der Sicherheit. c?t-Redakteur Mirko Dölle entdeckte unter anderem nicht dokumentierte Mikrofone in Schaltsteckdosen von AVM, und dass WLAN-Steckdosen vom Discounter das WLAN-Passwort unverschlüsselt an ein Webfrontend übertragen, das nur mit einem Standardpasswort geschützt ist.
IoT-Geräte sind für Verbraucher oft undurchschaubare Blackboxes und sollten möglichst nicht im gleichen Netzwerk betrieben werden wie PCs, Tablets oder Smartphones, von denen sensible Daten abgegriffen werden könnten. ?Bei WLAN-Routern bietet sich zunächst an, das oft schon ab Werk vorhandene, aber noch inaktive Gastnetz für IoT- oder Smart-Home-Geräte zu nutzen?, erklärt Dölle. So kann man sie vom Restnetz isolieren und nur, wo notwendig, einen Internetzugang gewähren. WLAN-Repeater verbreiten beide Netze im ganzen Haus.
Auch im LAN reichen für den Anfang zwei bis drei Zonen. ?In die private Zone sortiert man Geräte ein, denen man vertrautund die Zugriff auf private Daten benötigen, in die Gästezone kommen Geräte von Besuchern und in der Medienzone kann man Smart-TVs und Konsolen unterbringen?, rät Dölle. Auf dieser Basis lassen sich bei Bedarf leicht weitere Zonen mit unterschiedlich hohen Sicherheitsanforderungen erstellen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Süße Prime-Time-Verführung: Smart&friendly: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m) in Essen bei andreas gruber software gmbh ab 01.05.2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2017 - 04:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443238
Anzahl Zeichen: 3532

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatsphäre ade? c''t gibt Sicherheitstipps für IoT und Smart Home
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c''t (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von c''t



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.