businesspress24.com - Westfalenpost: Akademisierung war gewollt - Zur Ausbildungskrise
 

Westfalenpost: Akademisierung war gewollt - Zur Ausbildungskrise

ID: 1442971


(ots) - Das wäre ein Witz mit makabrer Pointe: Während die
Welt bewundernd auf das deutsche System der dualen Ausbildung blickt,
wenden wir selbst uns davon ab. Immer mehr Schulabgänger verschmähen
die Lehre und drängen an die Hochschulen. Das gefällt der Wirtschaft
nicht. Doch es wäre falsch, die jungen Leute dafür zu kritisieren:
Sie verhalten sich völlig rational. Ein Uni- oder
Fachhochschul-Abschluss verspricht in der Regel immer noch mehr
Prestige und Geld als eine betriebliche Ausbildung. Und die
Akademisierung war gewollt. Nach der Pisa-Krise zu Beginn des
Jahrhunderts hat die Bildungspolitik den Weg geebnet. Dass mehr als
die Hälfte eines Jahrgangs inzwischen Abitur macht und die Noten
immer besser werden, spricht allerdings dafür, dass die Anforderungen
mittlerweile zu niedrig sind. Die Folgen baden die Hochschulen aus.
Langfristig kann das die Berufschancen von Akademikern schmälern.
Wenn die Entwicklung so weitergeht, wird irgendwann der Markt dafür
sorgen, dass Handwerker mehr verdienen als Soziologen. Aber das kann
dauern. In der Zwischenzeit werden Ressourcen verschwendet. Aber
Veränderungen sind schwierig: Dass man Erzieher oder Pfleger
zunehmend studieren lässt, vor allem, um sie mittelfristig angemessen
bezahlen zu können, spricht Bände.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: Kommentar zum Abschlussbericht des Silvester-Untersuchungsausschusses¶
WAZ: Parteien zeigen endlich Profile
 - Kommentar von Matthias Korfmann
zum NRW-Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442971
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Akademisierung war gewollt - Zur Ausbildungskrise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.