businesspress24.com - Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Energiemanagement
 

Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Energiemanagement

ID: 1442714

Industrielles Energiemanagement im Zeichen der Digitalisierung und der Energiewende


(businesspress24) - Der Megatrend Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) und die Energiewende sind zwei fundamentale Faktoren, die auf das Energiemanagement - die Koordination von Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von Energie - in der produzierenden Industrie erheblichen Einfluss nehmen.



Das Buch befasst sich mit der nachhaltigen und wirtschaftlichen Beschaffung und Nutzung der Ressource Energie in der produzierenden Industrie angesichts zunehmend digitaler Produktionssysteme und agiler Unternehmensprozesse im Kontext mit volatilen und flexiblen Energiemärkten.



Die Autoren erläutern vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Energiewende Vorgehensweisen und Methoden zur Umsetzung eines datenbasierten und prozessorientierten Energiemanagements. Sie analysieren strategische, organisatorische und technologische Optionen zur effizienten und nachhaltigen Energienutzung. Des Weiteren zeigt die Publikation Alternativen auf, die zur Optimierung der Energiebeschaffung - sowohl Eigenerzeugung und ggf. Vermarktung als auch Fremdbezug - beitragen. Aus juristischer und steuerrechtlicher Sicht werden die Rechtsgrundlagen für die Energiekostenoptimierung in Unternehmen praxisrelevant dargestellt und diskutiert. Innovative Beispiele aus der Pharma-, Papier-, Ziegelei-, Gießerei- sowie aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie veranschaulichen die Ausführungen der Autoren.



Die Autoren des Buches:



Jens Amberg, Luftmeister GmbH; Matthias Betz, TiSC AG; Sebastian Braun, GILDEMEISTER energy efficiency GmbH; Lars Elschen, Aquanto GmbH; Dr. Ingrid Heinrich, Ingenieurbüro Last- und Energiemanagement; Prof. Dr.-Ing. Mark Junge, Limon GmbH; Dr. Michael Klett et al., PricewaterhouseCoopers Legal AG; Thomas Knorr, SPIE GmbH; Dr. Sebastian Otto, Ingenieurbüro Last- und Energiemanagement; Linda Schmidt, ifm electronic gmbh; Dr. Boris Scholtka et al., PricewaterhouseCoopers Legal AG; Dr. Tobias Schwartz, TiSC AG; Achim Walter, Aquanto GmbH; Friedhelm Wiederspohn, SPIE Energy Solutions GmbH.







Bibliographische Angaben:



Industrielles Energiemanagement im Zeichen der Digitalisierung und der Energiewende, Technologien, Methoden, Praxisbeispiele und wirtschaftliche Rechtsgrundlagen, hrsg. v. Christiana Köhler-Schute, Berlin, Februar 2017, 169 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-945622-05-6

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der KS-Energy-Verlag, Berlin, veröffentlicht Fachbücher zu aktuellen Themen der IT-Branche und der Energiewirtschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

KS-Energy-Verlag
Elisabeth Wolter
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
info(at)ks-energy-verlag.de
030 82 70 21 42
http://www.ks-energy-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Anmeldebeginn für den 22. ebm-papst Marathon
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.03.2017 - 06:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442714
Anzahl Zeichen: 2078

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Wolter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 82 70 21 42

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Energiemanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KS-Energy-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KS-Energy-Verlag



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 153


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.