businesspress24.com - NOZ: Sicherheitsbehörde warnt vor Cyberattacken im Wahlkampf
 

NOZ: Sicherheitsbehörde warnt vor Cyberattacken im Wahlkampf

ID: 1440394


(ots) - Sicherheitsbehörde warnt vor Cyberattacken im
Wahlkampf

BSI-Chef Schönbohm: Die Parteien sind aber selbst verantwortlich

Osnabrück. Vor der Landtagswahl im Saarland am Sonntag hat die
Cyber-Sicherheitsbehörde BSI vor einer zunehmen Zahl von
Hackerangriffen gewarnt. Der Präsident des Bundesamtes für die
Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, rechnet
wegen der Wahlkämpfe im Bund und in mehreren Ländern mit mehr
Attacken auf Parteien, Regierungen und Parlamente. In einem Gespräch
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte Schönbohm: "Ich
denke, dass es mehr Cyberangriffe geben wird."

Allein im vergangenen Jahr seien jeden Tag 20 hoch spezialisierte
Angriffe allein gegen deutsche Regierungsnetze gezählt worden.
Schönbohm betonte: "Wir bereiten uns vor und optimieren
kontinuierlich die Sicherheit der Regierungsnetze. Zudem beraten wir
auf Wunsch die Parteien." Als zum Beispiel im Baltikum eine
gefälschte Internet-Domäne mit Bezug zur CDU angemeldet wurde, habe
sein Amt sofort die CDU informiert.

Dabei sieht der Behördenchef die deutschen Parteien in der
Pflicht. Man berate diese zwar intensiv. "Allerdings sind die
Parteien selbst dafür verantwortlich, unsere Angebote und
Empfehlungen umzusetzen", mahnte Schönbohm. Nach dem schweren
Hackerangriff auf den Bundestag 2015 habe die Bundestagsverwaltung
ihre Netze verstärkt und viel für die Sicherheit getan.

Das BSI bereitet sich auch auf einen Angriff am Wahlabend der
Bundestagswahl vor. Der Präsident sagte: "Als Sicherheitsbehörde muss
man sich auf den schlimmsten Fall vorbereiten, deshalb sprechen wir
sehr intensiv mit dem Bundeswahlleiter." Ein solcher Fall wäre zum
Beispiel ein Angriff auf Wahlcomputer, der die Wahlergebnisse
verändern oder verzögern würde. Der BSI-Präsident sagte: "Wir sorgen




dafür, dass das nicht passieren kann." Die Politik müsse auch über
die Möglichkeit nachdenken, Cyberangriffe mit digitalen Gegenschlägen
zu vergelten.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SAT.1 und RTL in NRW mit gemeinsamer Politik-Sendung:
Wähler stellen ihre Fragen an Hannelore Kraft und Armin Laschet
Das Erste / ANNE WILL am 26. März 2017 um 21:45 im Ersten: Saarland wählt, Berlin zittert - Stehen die Zeichen auf Wechsel?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2017 - 07:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440394
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Sicherheitsbehörde warnt vor Cyberattacken im Wahlkampf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.