businesspress24.com - Psychotherapie Innsbruck
 

Psychotherapie Innsbruck

ID: 1440239


(businesspress24) - Psychotherapie



Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren. Sie geht davon aus, dass Körper und Seele eine Einheit sind. PsychotherapeutInnen bauen eine heilsame Vertrauensbeziehung zu ihren PatientInnen auf und erarbeiten mit ihnen gemeinsam Lösungen und leiten Persönlichkeitsentwicklungsprozesse an. Dazu gehören auch die Diagnostik und ein Behandlungsplan.

Psychodrama



Psychodrama ist eine in Österreich anerkannte Psychotherapierichtung, die von Jakob Levy Moreno in Wien und ab 1925 in den USA entwickelt wurde. Damit ist sie eine der ältesten Psychotherapieformen und versteht sich als sehr handlungsorientiert. Ursprünglich als Gruppenpsychotherapie gedacht, ist auch Arbeit im Einzelsetting und der Beratung möglich.

Leistung



Wir informieren sie gerne per Telefon bzw. Mail über unsere Abrechnungsmodalitäten. Zum gegenseitigen Kennenlernen bieten wir ein kostenloses Erstgespräch. Terminabsagen bitten wir sie uns 24 Stunden vorher bekannt zu geben.

Gespräche



Oft hilft es in belastenden Situationen, sich einer neutralen Person in einer vertrauenswürdigen Umgebung anvertrauen zu können. In Gesprächen versuchen wir, die aktuelle Situation zu erfassen und individuelle Hilfestellungen zu erarbeiten.

Hilfe



Wichtig ist es uns, unser Therapie-Angebot individuell zu gestalten und mit Patientinnen gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten. Dies ist natürlich immer von der jeweiligen Diagnose bzw. Situation abhängig.

Menschenbild



Das Psychodrama basiert auf dem humanistischen Menschenbild. Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele mit einem konstruktiven Kern darstellt. Sein Bestreben ist das Leben selbstbestimmt zu leben, der Fokus dabei ist sinn- und zielgerichtet. Wir gehen von Gleichwertigkeit und -berechtigung aus und sind aufeinander eingestellt und angewiesen. Unsere kreativen Fähigkeiten und Kräfte entfalten sich durch die Interaktion mit dem anderen. "Am Du werden wir erst zum Ich." Zitat von Martin Buber Voraussetzung dafür ist vertrauensvolle Kommunikation, Einfühlung, authentisches Verhalten und gegenseitiges Annehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Psychotherapie Innsbruck - Willkommen in unserer Gemeinschaftspaxis
im Fürstenweg 57!
Wir helfen bei Depressionen, Burn out, Traumata



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Psychotherapie Innsbruck
Mag. Elisabeth Pohl
Fürstenweg 57
6020 Innsbruck
mail(at)psychotherapie-innsbruck.tirol
0677 61 01 17 91
http://www.psychotherapie-innsbruck.tirol/



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitssenatorin Kolat (SPD) will freies WLAN in allen Kliniken
Herzerkrankungen: bessere Diagnostik mit Nuklearmedizin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2017 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440239
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Elisabeth Pohl
Stadt:

Innsbruck


Telefon: 0677 61 01 17 91

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychotherapie Innsbruck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Psychotherapie Innsbruck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Psychotherapie Innsbruck



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.